Die EU-Kommission hat am 24.5.2023 ihren Vorschlag zur Änderung der EU-Sozialvorschriften vorgelegt. Hintergrund sind die langjährigen und hartnäckigen Forderungen der Branche nach mehr Flexibilität der Lenk- und Ruhezeiten für den Reise- und Fernbusverkehr, da die geltenden starren Vorschriften den Anforderungen des modernen Reiseverkehrs nicht gerecht werden. Die Kommission konstatiert, dass ihre Prüfung ergeben habe, dass die derzeitigen Lenk- und Ruhezeitenregelungen für den Bereich der Bus-Personenbeförderung ,,bis zu einem ...
mehr
Das luxemburgische Busunternehmen ,,Demy Schandeler Sàrl – Demy Cars" aus Keispelt in Luxemburg und die norddeutsche Reisedienst Bölck GmbH aus Schuby in Schleswig-Holstein haben jeweils einen Setra Doppelstockbus mit neuem Markengesicht übernommmen.
Der mit 79 Sitzplätzen und zwei Clubtischen ausgestattete S 531 DT mit Panorama-Glasdach wird von Demy Schandeler auf Reisen durch ganz Europa eingesetzt. Der Omnibus wird von einem OM 471 Reihen-Sechszylinder mit 375 kW (510 PS) angetrieben und ist gekoppelt mit ...
mehr
In diesem Jahr findet die RDA Mitgliederversammlung im Rahmen der RDA Jahrestagung am 24. – 26. Oktober in Krakau statt.,,Polen gehört zu den wichtigsten Destinationen der Bus- und Gruppentouristik und hat viel zu bieten. Die Stadt, die dies wohl am eindrucksvollsten darstellt, ist Krakau – eine Stadt voller Schätze. Vor Ort wollen wir in die Geschichte der Stadt eintauchen und ein Zeichen zur Stärkung der deutsch-polnischen Freundschaft setzen. Polen ist ein sicheres Reiseziel und darüber wollen wir sprechen" (RDA).Vorläufiger ...
mehr
Marie Antoinette, Mozart und Napoleon - im Stift Lambach an der Traun (Oberösterreich) machten im Laufe der Jahrhunderte viele Prominente Station. Ihnen kann man nun in einer neuen Dauerausstellung im Benediktinerkloster begegnen. ,,Unsere Kostümführung mit den berühmten Gästen, ist eine Besonderheit, die vor allem auch bei Reisegruppen sehr beliebt ist", so Florian Schöberl von der Stiftsverwaltung Lambach. ,,Da sie nur zu bestimmten Zeiten angeboten werden kann, haben wir uns entschieden, diesen Aspekt in einer neuen Ausstellung ...
mehr
MAN Truck & Bus arbeitet intensiv an der Automatisierung eines ersten Stadtbusse. Dafür will der Nutzfahrzeughersteller mit dem Spezialisten für autonome Fahrtechnologie Mobileye an seiner Seite durchstarten. Mit einem der führenden Entwickler von Technologien für autonome Fahrlösungen geht MAN Truck & Bus eine Kooperation über mehrere Schritte ein, um damit konsequent seine Roadmap zu verfolgen, an deren Ende das serienreife hochautomatisierte Fahren im Stadtbus steht. Das erste gemeinsame Ziel von MAN und Mobileye: ...
mehr
Beim fünften Elektrobus-Vergleichstest in Bonn, den die Fachzeitschrift Omnibusspiegel mit Unterstützung vom Busmagazin ausrichtet, haben die beteiligten Fachjournalisten aus dem In- und Ausland sowie die Vertreter der Verkehrsunternehmen erstmals einen Sieger gewählt. Entschieden wurde in den Bereichen Passagierkomfort, Handhabung für die Fahrer sowie Verarbeitung und Servicefreundlichkeit. Das Rennen unter sechs Bewerbern aus der 12-m-Klasse machte der Mercedes-Benz E-Citaro, er wurde zum Electric Bus Champion 2023 gekürt.Ein ...
mehr
Insgesamt besuchten 2023 fast 1,4 Mio. Menschen in den acht Wochen den Park. Die meisten Besucher kamen aus den Niederlanden (20 %), gefolgt von Deutschland, den Vereinigten Staaten, Frankreich und Großbritannien. Die Besucher aus Asien sind wieder zurückgekehrt, wenn auch nicht in der Anzahl wie vor Covid. Der Park begrüßte in dieser Saison Besucher aus über 100 verschiedenen Ländern.An mehreren Wochenenden war der Keukenhof sogar ausverkauft, u. a. über Ostern, am Tag des Blumenkorsos und am Wochenende des 1. Mai.
Der Keukenhof ...
mehr
Die Vision vom unfallfreien Fahren treibt - neben weiteren Herstellern - auch Daimler Truck über alle im Unternehmensverbund entwickelten und produzierten Lkw und Busse an, die unter den Marken Mercedes-Benz, Freightliner, Fuso, Setra, Thomas Built Buses, Western Star, Bharat Benz und Rizon vertrieben werden.Dabei hat sich Daimler Truck sich zum Ziel gesetzt, in seinen Kernmärkten im Jahr 2025 mindestens 75 % und im Jahr 2030 mindestens 80 % der ausgelieferten Fahrzeuge mit einem Sicherheitssystem auszustatten.Innerhalb des ...
mehr
Die Bremer Straßenbahn AG (BSAG) baut die Elektrifizierung des Öffentlichen Personennahverkehrs zügig aus: 35 neue vollelektrische Niederflur-Gelenkbusse eCitaro G von Mercedes-Benz mit neuester NMC 3-Batterietechnologie ergänzen die 20 eCitaro Solobusse, die bereits seit 2022 in Bremen eingesetzt sind. Die Vertragsunterzeichnung erfolgt am 12. Mai 2023 durch Rüdiger Kappel, Leiter Vertrieb Mercedes-Benz Omnibusse Deutschland, Thorsten Harder, Technischer Vorstand und Claudia Wiest, Kaufmännischer Vorstand. Die Fahrzeuge ...
mehr
Die In-der-City-Bus GmbH (ICB), das Verkehrsunternehmen für den öffentlichen Nahverkehr in Frankfurt am Main, bestellte bei Solaris zehn wasserstoffbetriebene Busse. In der Metropole fahren seit bereits 13 Urbino Wasserstofffahrzeuge; man greift also auf Busse zurück, die man als Betreiber schon kennt. Mitte des Jahres soll zudem eine eigene Wasserstofftankstelle in Betrieb gehen. Die neuen Busse sollen wiederum im ersten Quartal 2024 in die ICB-Flotte eingegliedert werden.
Der Gesamtauftragswert beträgt rund 6,5 Mio. Euro.
Bildquelle: ...
mehr