Die VHH-Weihnachtsbusse, komplett weihnachtlich gestaltete und dekorierte Fahrzeuge, haben bereits in den vergangenen zwei Jahren die Herzen von kleinen und großen Menschen in und um Hamburg erobert. Was als spontane Idee der Auszubildenden der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH) begann, soll auch in diesem Jahr wieder ein Lächeln in die Gesichter der Fahrgäste zaubern. Auch 2023 läutet die VHH die Adventszeit mit vier liebevoll gestalteten Bussen ein, die pünktlich zum 1. Advent auf den Straßen der Metropolregion Hamburg ...
mehr
In Oxford wurden emissionsfreie Elektrobusse des in Nordirland ansässigen Unternehmens Wrightbus eingeführt. Die Flotte von 21 StreetDeck Electrolinern - dem angeblich effizientesten doppelstöckigen batterieelektrischen Bus der Welt - wurde im Rahmen der ehrgeizigen Bemühungen der Stadt eingeführt, bis 2040 null Emissionen zu erreichen.
Die Fahrzeuge wurden in Zusammenarbeit mit der Oxford Brookes University gebrandet und auf dem Headington Campus der Universität vorgestellt.
Die neue Brookesbus-Flotte, die sich im Besitz ...
mehr
Die Situation bei den mittelständischen Busunternehmen in Nordrhein-Westfalen, die in der Bustouristik, im Anmietverkehr und im Bereich Tagesfahrten tätig sind, bleibt schwierig. Zwar bewerten viele Mitglieder das laufende Geschäft positiv. Und auch im kommenden Jahr sieht es scheinbar nicht schlecht aus. Dennoch schwebt eine große Sorge über allem: der Fahrpersonalmangel. Er ist und bleibt die Top-Herausforderung für das Busgewerbe, wie die aktuelle NWO-Stimmungsumfrage zeigt.
Rund 15 % der NWO-Mitglieder hatten an der Anfang ...
mehr
Es gibt sie noch: Volvo Busse werden noch gebaut, bzw. genauer auf Volvo-Fahrgestellen entstehen noch Busse, aufgebaut z. B. von Alexander Dennis.
Alexander Dennis, eine Tochtergesellschaft von NFI Group Inc., Kanada, gab aktuell die Lieferung von zwei Plaxton Leopard-Reisebussen an Lochs Motor Transport mit Sitz auf der Isle of Lewis auf den westlichen Inseln Schottlands bekannt.
Die neuen Reisebusse wurden nach zwei unterschiedlichen Spezifikationen gefertigt und sind flexible Hilfsmittel, die für eine Vielzahl von Aufgaben ...
mehr
Die deutsche Automobilindustrie hat sich in einem Verbundprojekt mit 21 Partnern zusammengeschlossen und die weltweit ersten Strukturen entwickelt, um Sicherheitsstandards bei automatisierten Fahrzeugen im urbanen Umfeld nachweisbar zu machen. Vier Jahre nach Beginn des Verbundprojektes Verifikations- und Validierungsmethoden (VVM) liegen die Ergebnisse vor. Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderte und von der VDA Leitinitiative autonomes und vernetztes Fahren initiierte vorwettbewerbliche Forschungsprojekt ...
mehr
Der Deutsche Tourismusverband hat die ,,Nachhaltigen Urlaubswelten an Deutschlands Küsten" der im jaich oHG (Foto: im jaich Hotel Bremerhaven) mit dem Deutschen Tourismuspreis ausgezeichnet. Der Präsident des Verbandes, Reinhard Meyer, verlieh den Innovationspreis für zukunftsweisende Projekte im Deutschlandtourismus heute auf dem Deutschen Tourismustag in Bielefeld. Neben dem 1. Preis der Jury wurden zwei weitere Jurypreise und der ADAC-Publikumspreis vergeben.
,,Die Urlaubswelten der im jaich oHG überzeugen durch ihre bemerkenswert ...
mehr
Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH, kurz rnv, setzt ein Zeichen zur Steigerung der Umweltfreundlichkeit im OPNV der Rhein-Neckar-Region: In den Städten Mannheim und Heidelberg kommen die weltweit ersten vollelektrischen Mercedes-Benz eCitaro Gelenkbusse aus der Serienproduktion mit einer Brennstoffzelle als Range Extender und bis zu 400 km Reichweite im Stadtverkehr zum Einsatz. Die feierliche Übergabe der ersten drei Fahrzeuge des Typs Mercedes-Benz eCitaro G fuel cell ist am 23. November 2023 auf dem Gelände des Betriebshofs der ...
mehr
Der EU-Ausschuss für Verkehr und Tourismus (TRAN) hat in einer aktuellen Sitzung dem Vorschlag der EU-Kommission zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 561/2006 - COM (2023) 256 im Hinblick auf die Anwendung der 12-Tage-Ausnahmeregelung auch im innerstaatlichen Verkehr zugestimmt.
Darüber hinaus hat der Ausschuss in Abänderung des EU-Kommissionsentwurfs bezüglich der Flexibilisierung der Pausenregelung eine generelle Aufteilung in zwei Abschnitte von mindestens 15 Minuten beschlossen, wobei die vorgeschriebene Gesamtpausenzeit ...
mehr
Die Wirtschaftsweisen der Bundesregierung rechnen im kommenden Jahr mit einem sehr verhaltenen Wirtschaftswachstum, wie der Wirtschaftsweise Professor Achim Truger (Bild) noch einmal im Rahmen der LetsTalkAboutTourism-Reihe des Bundesverbands der Deutschen Tourismuswirtschaft in Berlin verdeutlichte.
,,Für 2023 erwarten wir einen Rückgang des Bruttoinlandsproduktes um 0,4 %. Für 2024 belasten das schwache außenwirtschaftliche Umfeld, rückläufige Investitionen und ein mäßiger privater Konsum die Konjunktur. Zudem fehlen Arbeitskräfte. ...
mehr
Im Rahmen der e-ATA-Bestellungen, von denen vier endgültig und sieben optional sind, die letztes Jahr von TPER (Trasporto Passeggeri Emilia-Romagna) aus Italien eingingen, lieferte Karsan die ersten Fahrzeuge in die Region. Okan Ba?, CEO von Karsan, Halit Özgür Alt?nsoy, Karsan Country Manager, und Seda Ne?e, Karsan Europe Regional Sales Manager, nahmen zusammen mit Gouverneur Matteo Lepore, Stadträtin Valentina Orioli und Andrea Corsini, Stadträtin von Emilia, an der Übergabezeremonie auf dem Maggiore-Platz in Bologna teil.
Okan ...
mehr