Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (bdo) hat mit Enttäuschung auf die weiterhin fehlende Perspektive für die Reisebranche bei möglichen Lockerungen der Corona-Einschränkungen reagiert. Die Ergebnisse der gestrigen Bund-Länder-Gespräche 3.3.22) fallen für die Busbranche vollkommen unbefriedigend aus, da sie bis zum 22. März weiter keine Planbarkeit für Unternehmen schaffen. Die Busbranche appelliert an die Politikerinnen und Politiker in Bund und Ländern, die Zeit bis dahin jetzt gut zu nutzen. Es müssen schnell ...
mehr
Auch der polnische Fahrzeughersteller Solaris stellte sich heute (4.3.2021) der Presse und berichtete über das Jahr 2020.
Für das zur spanischen CAF Group gehörende Unternehmen waren die vergangenen Monate nicht einfach. Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen forderten auch von Solaris, dass man verschiedene Lösungen finden musste, um die Kontinuität des Geschäftsbetriebs zu ermöglichen.
Trotzdem wäre man insgesamt sehr erfolgreich unterwegs gewesen: Im vergangenen Jahr hat Solaris eine deutliche Absatz- ...
mehr
Auf der Daimler-Buses-Jahres-Pressekonferenz berichtete Till Oberwörder, Leiter Daimler Buses, über das Jahr 2020, gab ein Ausblick auf 2021 und auf die langfristigen Ziele. Die Geschäftsentwicklung war im Geschäftsjahr 2020 im Wesentlichen von den Auswirkungen der Pandemie bestimmt. Unter dem Einfluss von COVID-19 verzeichneten die weltweiten Busmärkte 2020 einen signifikanten Rückgang um fast 40 % und die Kernmärkte von Daimler Buses um 45 %, wobei das Reisebussegment in allen Kernmärkten wie z. B. Europa, Brasilien und ...
mehr
2021 jährt sich der Reichstag in Worms zum 500. Mal. Gemeinsam mit der Evangelischen Kirche plant die Stadt Worms ein vielfältiges Jubiläumsprogramm.
Mit der Verbreitung der von Martin Luther 1517 verfassten 95 Thesen zur Reformation der katholischen Kirche war die Unfehlbarkeit des Papstes unübersehbar in Frage gestellt. Papst Leo X. hatte den Kirchenbann über den Mönch und Theologieprofessor der Universität zu Wittenberg verhängt. Der Kaiser hatte - so war es üblich - mit der Reichsacht zu reagieren und Luthers Schriften ...
mehr
Was als fixe Idee begann, zählt 2021, also 40 bzw. 30 Jahre später, zur größten privaten Techniksammlung Europas mit über einer Million Besuchern pro (normalem) Jahr. Pünktlich zum doppelten Geburtstag soll ein U-Boot die Ausstellung in Sinsheim erweitern.
Anfang der 1980er Jahre gründeten 15 Oldtimer-Fans den Auto-Technik-Museum e. V. und eröffneten das Technik Museum Sinsheim mit einer 5.000 m² großen Ausstellungsfläche. Gegenwärtig zeigen die Technik Museen Sinsheim Speyer zusammen auf über 200.000 m² Exponate aus allen ...
mehr
Die Marke Setra ist stolz auf ihre Wurzeln. Im Jahr 1951 stellten die Ulmer Kässbohrer Fahrzeugwerke den S 8 (Bild) vor und gaben der Marke so ihren Namen Setra, der für ,,selbsttragend" steht. Der erste in Serie gefertigte Omnibus mit selbsttragender Karosserie, Heckmotor und direktem Antrieb auf die Hinterachse wurde auf der Internationalen Automobil Ausstellung IAA in Frankfurt präsentiert. In den vergangenen 70 Jahren hat die Marke mit insgesamt sechs Baureihen Maßstäbe im europäischen Omnibusbau gesetzt, ihn beflügelt, ...
mehr
Die Reisedestination Dresden Elbland schließt das Jahr 2020 mit einem Minus von 48 % bei den Ankünften und 43 % bei den Übernachtungen ab. 1,44 Millionen Gäste konnte die Stadt Dresden gemeinsam mit der Region Elbland 2020 registrieren und 3,45 Millionen Übernachtungen.
,,Auch wenn wir unter den deutschen Großstädten das geringste Übernachtungsminus in dem durch Corona geprägten Jahr verzeichnen: 1,3 Millionen weniger Gäste und 2,6 Millionen weniger Übernachtungen für die Stadt Dresden und die Region Elbland zeigen deutlich, ...
mehr
Zumindest die Deutsche Verkehrswacht (DVW) befürchtet das. Laut Statistischem Bundesamt (Destatis) ist 2020 die Zahl der Verkehrstoten um 10,6 % auf 2.724 gesunken und erreicht damit erneut einen historischen Tiefstand. Auch die Zahl der Verletzten ging laut vorläufigen Ergebnissen auf rund 328.000 zurück, ein Minus von 14,7 %. Die DVW sieht diese positive Nachricht jedoch mit Vorsicht, da vor allem die Beschränkungen der Corona-Krise im Frühjahr für deutlich weniger Unfälle gesorgt haben soll.
DVW-Präsident Prof. Kurt Bodewig: ...
mehr
Jede Farbe besitzt eine eigene und typische Wellenlänge und Energie, die sich auf den Körper und die Psyche auswirkt. Optimismus, Lebensfreude und gute Laune soll die buntbeschirmte ,,Umbrella Road" in der Urlaubs- und Gesundheitsstadt Bad Mergentheim (Baden-Württemberg) zum Start in den Frühling 2021 und mit Blick auf das Osterfest verbreiten und darüber hinaus Hoffnung machen, auf weitere Lockerungen des zweiten Corona-Lockdowns.
,,Es ist die dritte und vermutlich letzte Schirm-Dekoration über dem Bad Mergentheimer Gänsmarkt, ...
mehr
Seit dem 27.2.2021 können auch Unternehmen mit einem hohen Finanzbedarf, also Beträgen von über 2 Mio. Euro, Wirtschaftshilfen im Rahmen der November- und Dezemberhilfe beantragen, wie das BMWi mitteilt.
Anträge für die erweiterte November- und Dezemberhilfe können ab sofort über die bundesweit einheitliche Plattform www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de erfolgen. Die Auszahlung der erweiterten November- und Dezemberhilfe erfolgt im regulären Verfahren durch die zuständigen Stellen der Länder.
Mit der November- und Dezemberhilfe ...
mehr