 
|
Datum: 13.04.2021 Quelle: BUSMAGAZIN
Am 23. April geht's los, dann startet die BUGA 2021 in Erfurt. An 171 Tagen erblüht Thüringens Landeshauptstadt: 430.000 m² Ausstellungsfläche, 87.000 m² Blumen- und Pflanzenmeer und über 50 Themengärten auf den zwei Ausstellungsflächen egapark und Petersberg. Erfurts BUGA-Verantwortliche wollen den Besuchern ein sicheres und entspanntes BUGA-Erlebnis ermöglichen.
Gartenschauen sind schon seit 1865 eng mit Erfurt verbunden. 2021 kehrt diese Tradition als Bundesgartenschau Erfurt 2021 in ihre Heimat zurück. ,,Wir waren schon ...
mehr |
 |
Datum: 12.04.2021 Quelle: BUSMAGAZIN
Bridgestone bringt einen neuen Reifen im Stadtbussegment auf den Markt, den Bridgestone U-AP 002. Als Nachfolger des U-AP 001 wurde der Reifen entwickelt, um den Kraftstoffverbrauch und die Abgasemissionen in Ballungsgebieten zu senken - mithilfe eines geringeren Rollwiderstands.
Der U-AP 002 verfügt über das EU-Reifenlabel B für den Rollwiderstand. Er bietet außerdem gegenüber dem Vorgänger eine um 9 % erhöhte Nutzungsdauer. Dabei sorgen der breite Seitenwandschutz und die robuste Karkasse des Reifens zusätzlich für eine ...
mehr |
 |
Datum: 12.04.2021 Quelle: BUSMAGAZIN
Die Chicago Transit Authority (CTA) beginnt aktuell mit der Erprobung von sechs E-Bus-Prototypen im Regelbetrieb mit Fahrgästen. Eingesetzt werden Busse auf der Chicagoer Route Nr. 66. Sollten die Tests erfolgreich verlaufen, so ist seitens CTA geplant, weitere 17 E-Busse zu bestellen.
Die CTA hat dazu mit Proterra, einem Branchenführer in der Herstellung von Elektrobussen in Amerika, einen Vertrag über den Kauf von insgesamt 23 Elektrobussen zu einem Stückpreis von ca. 900.000 US-Dollar (762.000 Euro) abgeschlossen.
Im Rahmen ...
mehr |
 |
Datum: 10.04.2021 Quelle: BUSMAGAZIN
Marcopolo und Mercedes-Benz lieferten kürzlich 102 neue Busse an die Companhia Uruguaia de Transportes Coletivo SA (CUTCSA) - also an das größte Transportunternehmen in Uruguay. 87 Einheiten waren Torino Low Entry-Modells mit OH 1721/62 LE Euro 5-Chassis und 15 Einheiten waren Audace 800 mit OH 1622/52 L Euro 3-Chassis. Beide Baureihen verfügen über einen OM 924-Heckmotor und operieren jetzt in und um Montevideo. Der Verkauf wurde von Dloner und Autolider, den Vertretern von Marcopolo und Mercedes-Benz in Uruguay vermittelt.
,,Die ...
mehr |
 |
Datum: 09.04.2021 Quelle: BUSMAGAZIN
Zwei Neuheiten von Rampini: Der italienische Fahrzeugproduzent plant 2021 ein ,,echtes Restyling" seines in die Jahre gekommenen E-Busses E80 (8 m), der vor mehr als 10 Jahren das Licht der Welt erblickte.
Zudem will man mit dem H80 einen wasserstoffbetriebenen 8-m-Bus auf die Beine stellen. Er soll im Sommer 2021 in die Erprobung gehen und im Herbst offiziell vorgestellt werden.
Beide Busse sollen eine Kapazität von 48 Fahrgästen haben bzw. behalten.
Bildquelle: Rampini
...
mehr |
 |
Datum: 08.04.2021 Quelle: BUSMAGAZIN
Der kanadische Fahrzeugbauer Nova Bus konnte in den USA einen ersten Erfolg mit seinem E-Bus LFSe+ feiern. Das Milwaukee County Transit System (MCTS), der größte ÖPNV-Anbieter im US-Staat Wisconsin orderte aktuell 15 LFSe+.
Der E-Bus basiert weitgehend auf der LFS-Plattform, die Nova Bus seit über 20 Jahren für seine Omnibusse nutzt und die als ausgereift gilt. Der LFSe+ war laut Hersteller zudem der erste E-Bus, der im Juni 2018 im Bus Research and Testing Center (BRTC) in Altoona erfolgreich die dortigen Tests absolvierte.
Das ...
mehr |
 |
Datum: 07.04.2021 Quelle: BUSMAGAZIN
Ende 2020 hat Mercedes-Benz Vans die nächste Generation des eSprinter auf Basis der neu entwickelten Electric Versatility Platform angekündigt. Mit dieser will das Unternehmen weitere Kundensegmente und Märkte - u. a. die USA und Kanada - erschließen. Unternehmensleitung und Arbeitnehmervertreter haben sich nun geeinigt, dass die nächste Generation des eSprinter in insgesamt drei Mercedes-Benz-Vans-Werken gebaut werden wird. Es handelt sich dabei um die Sprinter-Werke in Charleston (South Carolina, USA), Düsseldorf und Ludwigsfelde. ...
mehr |
 |
Datum: 07.04.2021 Quelle: BUSMAGAZIN
Der tausendste Heuliez GX 137 Midibus verließ kürzlich die Werkshallen des Werks Rorthais. Er ist einer von insgesamt acht Bussen für die Guaguas Municipales SA, dem städtischen Verkehrsunternehmen von Las Palmas auf der spanischen Insel Gran Canaria. Dabei handelt es sich bereits um eine zweite Charge an GX 137 Bussen, die den öffentlichen Personennahverkehr in Las Palmas sicherstellen.
Der 10,7 m lange Midibus verstärkt den Linienservice in den Vororten der Stadt und kommt dort vor allem für ,,normal große Busse" auf schwer ...
mehr |
 |
Datum: 06.04.2021 Quelle: BUSMAGAZIN
Der RDA weist in einer aktuellen Pressemitteilung darauf hin, dass die Bundesregierung zusätzliche Maßnahmen für Unternehmen, die im Rahmen der Corona-Pandemie besonders schwer und über sehr lange Zeit von Schließungen betroffen sind, auf den Weg bringt.
Erstens soll es einen neuen zusätzlichen Eigenkapitalzuschuss für Unternehmen geben, die in mindestens drei Monaten seit Nov. 2020 einen Umsatzeinbruch von jeweils mehr als 50 % erlitten haben. Der Zuschuss wird zusätzlich zur Überbrückungshilfe III (Ü III) gewährt. Er ist ...
mehr |
 |
Datum: 06.04.2021 Quelle: BUSMAGAZIN
Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) zogen jetzt ihre Optionen für 198 Enviro500-Doppeldeckerbusse von Alexander Dennis Limited (ADL), die bis Ende 2022 in die Hauptstadt geliefert werden sollen.
Der schottische Busbauer ADL lieferte die ersten beiden Enviro500-Doppeldecker im Oktober 2020 im Rahmen eines mehrjährigen Vertrags, der bereits 2018 unterzeichnet wurde, an die BVG. Nach dem erfolgreichen Abschluss eines Testprogramms mit diesem ersten Fahrzeugpaar genehmigte der Aufsichtsrat der BVG die Order für weitere 198 Fahrzeuge. ...
mehr |
 |
>> Weitere News ...
|
 |