 
|
Datum: 28.06.2022 Quelle: BUSNEWS
Pünktlich zum Beginn der Sommersaison empfängt die neue Maritime Erlebniswelt in Papenburgs Stadtzentrum die ersten Besucher. Die interaktive Ausstellung im historischen Zeitspeicher nimmt Gäste mit auf eine Zeitreise durch Papenburgs Stadtgeschichte und Schiffbautradition - und ist somit die ideale Ergänzung zu einem Besuch der Meyer Werft. Dabei ist die Maritime Erlebniswelt sowohl für Gruppen- als auch Familien- und Alleinreisende konzipiert.
Die abwechslungsreiche Zeitreise führt von den Anfängen der kleinen Moorkolonie ...
mehr |
 |
Datum: 24.06.2022 Quelle: BUSNEWS
.
Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) koordiniert gemeinsam mit der Deutschen Bahn (DB) im Auftrag von Bund und Ländern Deutschlands umfangreichste Marktforschung zum 9-Euro-Ticket. Die ersten Umfrageergebnisse liegen nun vor. ,,Die aktuellen Befragungsergebnisse zeigen, dass die Zufriedenheit derjenigen, die mit dem 9-Euro-Ticket den ÖPNV genutzt haben, insgesamt hoch ist. 89 % dieser Fahrgäste gaben an, dass sie mit ihrer letzten Fahrt in Bussen und Bahnen vollkommen, sehr zufrieden oder zufrieden waren. Das ...
mehr |
 |
Datum: 22.06.2022 Quelle: BUSNEWS
Busreisen sind seit einem Jahr wieder möglich und seit Längerem sogar ohne jegliche Corona-Einschränkungen, also null G und ohne Maske, quasi nach dem Motto: ,,Freie Fahrt für alle!" Doch spiegelt sich das auch aktuell an der Buchungslage und Auslastung der Reisebusse wider? Der Verband Nordrhein-Westfälischer Omnibusunternehmen (NWO) hatte diese und andere Fragen an seine Mitglieder gestellt. Die wichtigste Erkenntnis aus dieser #RestartReisebus-Umfrage: Nach einem schleppenden Wiederbeginn zeichnen sich kleine Hoffnungsschimmer ...
mehr |
 |
Datum: 22.06.2022 Quelle: BUSNEWS
Das Daimler Buses Werk Neu-Ulm hat mit der Serienproduktion der neuenSetra ComfortClass und TopClass 500 begonnen. Die erste ComfortClass der nächsten Generation ist bereits vom Band gelaufen, die TopClass folgt in Kürze, wie der Fahrzeugbauer mitteilte. Das Unternehmen stellt die beiden Topmodelle noch in diesem Sommer offiziell vor.
Jochen Duppui, Leiter Produktion Daimler Buses Westeuropa: ,,Der Produktionsanlauf einer neuen Fahrzeuggeneration ist immer wieder eine Herausforderung. Doch auf das Know-how unserer Mannschaft ...
mehr |
 |
Datum: 20.06.2022 Quelle: BUSNEWS
BYD hat kürzlich einen Auftrag über vier 18-m-E-Gelenkbusse vom öffentlichen Verkehrsbetreiber Moventis in Spanien erhalten. Für BYD ist dies der allererste Auftrag über E-Gelenkbusse, die auf die iberischen Halbinsel gehen, was den Verkauf für den chinesischen Busbauer eine strategische Bedeutung zukommen lässt.
Moventis bietet Intercity-Verkehre im Gebiet Vallés Occidental in der Nähe von Barcelona an. Die bestellten elektrischen Gelenkbusse von BYD sollen gegen Ende 2022 nach Sant Cugat de Vallès geliefert werden. Sie ...
mehr |
 |
Datum: 17.06.2022 Quelle: BUSNEWS
Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmen (bdo) sieht rot: ,,Durch die Hintertür" beabsichtigen die Länder Baden-Württemberg und Berlin im Gesetzgebungsprozess zum Mautgesetz für den Güterverkehr eine Strafmaut für Fern(!)busse einzuführen".Im Antrag der Länder zum Fünften Gesetz zur Änderung des Bundesfernstraßenmautgesetzes heißt es u. a.: ,,Der Bundesrat plädiert dafür, dass für den erheblichen Finanzbedarf für Erhalt und Sanierung der vorhandenen Infrastruktur auch Fernbusse in die Mautpflicht einbezogen werden sollten. ...
mehr |
 |
Datum: 17.06.2022 Quelle: BUSNEWS
Auch wenn es keiner mehr so richtig hören mag: Die Pandemie ist noch nicht vorbei und COVID 19 beeinflusst weiterhin unser Privatleben sowie unseren Arbeitsalltag. Was Job und Beruf angeht unterliegen wir weiterhin Corona-Bestimmungen, die einen erneuten Ausbruch bzw. ein Wiederaufflammen der Pandemie verhindern sollen.Der Arbeitgeber kann z. B. zur Umsetzung der ihn treffenden arbeitsschutzrechtlichen Verpflichtungen berechtigt sein, auf Grundlage eines betrieblichen Schutz- und Hygienekonzepts Corona-Tests einseitig anzuordnen.
Darauf ...
mehr |
 |
Datum: 17.06.2022 Quelle: BUSNEWS
Der Scania PXT ist ein Versuchsträger für autonomes Fahren. Er besitzt noch im vorderen Busteil – optisch kaschiert – ein Lenkrad und Platz für einen Techniker. Der Fahrgastinnenraum kann bis zu 44 Passagiere aufnehmen. Die Sitzflächen sind beheizt.Ein Großteil der Sensoren sitzen in seperaten Halterungen vor den Fahrzeugecken.
Scania PXT
Autonomer Bus (Versuchsträger)
Innenraum (44 Fahrgäste)
Hinter dem Bildschirm befinden sich (noch) ein Lankrad und Platz für einen Techniker
Die Sitzflächen sind ...
mehr |
 |
Datum: 10.06.2022 Quelle: BUSNEWS
Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmen (bdo) fordert von Berlin, die Rückerstattung der Energiekosten von 5 auf 40 Cent je Liter anzuheben. Er geht dabei davon aus, dass trotz Tank-Rabatt die Dieselkosten in Kürze die 2-Euro-Marke reißen. Trotzdem lässt eine Einigung zwischen Bund und Ländern, Energiekosten im ÖPNV auszugleichen, auf sich warten, wie der bdo betont. Damit habe das sogenannte. Entlastungspaket der ,,Ampel" keinerlei positive Effekte für den Busmittelstand.
Im Gegenteil. Noch nie war die Lage so dramatisch ...
mehr |
 |
Datum: 10.06.2022 Quelle: BUSNEWS
Auch MAN bietet nun ein Elektrobuschassis für den Export und die Aufbauer in aller Welt an, die auf MAN setzen wollen. Basis ist wenig überraschend die Technik im Lion's City E.Bereits 2023 werden die ersten Prototypen des MAN eBus-Chassis ausgeliefert. Der Start der Serienproduktion ist für 2024 geplant. Produziert werden soll das eBus-Chassis im polnischen MAN Werk in Starachowice, wo auch der Lion's City E gefertigt wird.
In einem ersten Schritt wird MAN das eBus-Chassis als Zweiachser für die Anwendung als Low-Floor-, ...
mehr |
 |
|
 |