 
|
Datum: 17.08.2022 Quelle: BUSNEWS
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes vom 11. August 2022 führte das 9-Euro-Ticket bisher vor allem zu zusätzlichen Bahnreiseverkehren in touristische Zielgebiete. Das Fahrgastaufkommen touristischer Bahnreisen mit einer Fahrtstrecke zwischen 30 und 100 km verdoppelte sich im Vergleich zu 2019. Bahnreisen mit längeren Fahrtstrecken verzeichneten ebenfalls einen deutlichen Zuwachs zwischen 35 und 55 %.
Nach Auswertung des RDA-Branchenbarometers Juni 2022 verursachte das 9-Euro-Ticket bei den Reisebusunternehmen unerwartete ...
mehr |
 |
Datum: 16.08.2022 Quelle: BUSNEWS
Der Schweizer Hersteller von Elektrobussen Hess hat grünes Licht für die Lieferung des Elektrobussystems für die ostaustralische Metropole Brisbane erhalten. Die Lieferung umfasst 60 Fahrzeuge mit einer Länge von 24,5 m sowie die dazugehörige Ladeinfrastruktur.
Der Auftrag der Stadt Brisbane wurde nach ausführlichen Tests mit dem Pilot-Fahrzeug erteilt. Diese stammt aus der lighTram-Fahrzeugfamilie, die bereits in zahlreichen Städten in der Schweiz und in Europa erfolgreich im Einsatz ist. Brisbane stützt sich bei diesem ...
mehr |
 |
Datum: 15.08.2022 Quelle: BUSNEWS
Einen kompletten Neustart erfährt derzeit der öffentliche Nahverkehr in der Region von Bad Kreuznach. Das neu gegründete Verkehrsunternehmen KRN Kommunalverkehr Rhein-Nahe GmbH (KRN) wird ab 17.10.2022 den Busverkehr in den beiden Landkreisen Bad Kreuznach und Mainz-Bingen erbringen.
Für den damit verbundenen angestrebten Digitalisierungsschub hat man in dem Karlsruher Telematikspezialisten Init den richtigen Partner gefunden, wie zu hören ist. Denn Init sei in der Lage, aus dem Stand eine integrierte Lösung für Betriebssteuerung, ...
mehr |
 |
Datum: 12.08.2022 Quelle: BUSNEWS
Die Heizomat – Gerätebau und Energiesysteme GmbH stärkt mit einem Reisebus der Setra TopClass den Gemeinsinn im Unternehmen. Der mittelfränkische Betrieb aus Maicha setzt den luxuriös ausgestatteten S 516 HDH für interne Firmenevents, Belegschaftsausflüge sowie für Betriebsbesichtigungen ein. Der Dreiachser mit 28 Sitzen hat eine Clubecke und vier Vis-à-vis Sitzgruppen an Bord. ,,Für uns ist es wichtig, dass unsere Mitarbeiter bei ihren Ausflügen in kleinen Gruppen zusammensitzen können", so Geschäftsführer Robert Bloos.
Die ...
mehr |
 |
Datum: 11.08.2022 Quelle: BUSNEWS
Die Wartezeit war lang, die Vorfreude dürftet dafür umso größer sein: Nach zwei Jahren corona-bedingter Zwangspause, fiebert man in Ellmau dem Musikherbst am Wilden Kaiser entgegen. In sieben Wochen findet das mit 45.000 Eintritten größte Zeltfest Österreichs am Fuße des eindrucksvollen Bergmassivs wieder statt. Zum Kult-Event haben sich viele Top-Stars der Schlagermusik angekündigt, die im Festzelt wohl für ordentlich Stimmung sorgen und den Gästen aus Tirol sowie den aus ganz Europa anreisenden Fans einheizen werden. ,,Wir ...
mehr |
 |
Datum: 10.08.2022 Quelle: BUSNEWS
Im Rahmen der strategischen Neuausrichtung als Anbieter von eigenen Komplettbussen als OEM wird die Quantron AG zum Ende des Jahres den Vertrieb von Karsan-Produkten nicht weiter fortführen. Qunatron wird jedoch auch weiterhin seine Kunden mit ihren Karsan-Produkten in technischen Fragen im Bereich After Sales unterstützen.
Die zukünftigen Quantron-Komplettbusse, darunter der vollelektrische Niederflurbus Quantron Cizaris 12 EV, werden nach den Quantron AG Qualitätsansprüchen kundenspezifisch hergestellt.
Auch im Bereich ...
mehr |
 |
Datum: 10.08.2022 Quelle: BUSNEWS
Ab sofort können sich Besucher im Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern auf fünf neue barrierefreie Betriebe freuen: Mit dem Hotel Upstalsboom in Kühlungsborn, dem Ferienpark Seehof am Schweriner See, dem Ferienhaus ,,Rügen-Traum" auf der gleichnamigen Insel sowie den Tourist-Informationen in Barth und in Bad Doberan wurden im letzten Monat fünf neue Betriebe in Mecklenburg-Vorpommern neu nach den Kriterien von ,,Reisen für Alle", der bundesweit gültigen Kennzeichnung für Barrierefreiheit, zertifiziert. Damit tragen aktuell 75 ...
mehr |
 |
Datum: 10.08.2022 Quelle: BUSNEWS
Die Stadtwerke München (SWM) haben 21 neue Elektro-Gelenkbusse des Typs MAN Lion's City 18 E für die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) geordert. Mitte 2023 sollen die neuen Busse nach und nach in der bayrischen Landeshauptstadt auf Linie gehen.
Bis 2035 möchten die Stadtwerke München ihren Busverkehr komplett elektrisch betreiben. Bereits 2020 startete der Feldversuch des vollelektrischen 12-Meter Busses MAN Lion's City E in der bayrischen Landeshauptstadt. Nun konnte MAN Truck & Bus auch die EU-weite Ausschreibung ...
mehr |
 |
Datum: 10.08.2022 Quelle: BUSNEWS
Die Stadtbuslinie 68 der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) gehört zum Rückgrat des ÖPNV mit Omnibussen der sächsischen Landeshauptstadt. Mittlerweile ist sie komplett elektrifiziert - mit dem Mercedes-Benz eCitaro.
Die 22,3 km lange Buslinie 68 der DVB führt von Goppeln nach Niederwartha und dabei durch das Zentrum von Dresden. Der Betrieb mit den vollelektrisch angetriebenen eCitaro soll vor allem dort helfen, die Luftqualität auf dieser Strecke zu verbessern. Die Strecke ist auch von beachtlichen Steigungen geprägt. Sie wird ...
mehr |
 |
Datum: 09.08.2022 Quelle: BUSNEWS
Schweden mag keine Cheopspyramide haben, doch das Land wartet mit allerhand anderen spektakulären Bauwerken auf. Das Meinungs- und Sozialforschungsunternehmen Kantar Sifo hat in einer Umfrage erhoben, welche Gebäude den Schweden besonders am Herzen liegen.
Den ersten Platz belegt die mittelalterliche Ringmauer in Visby auf der Ostseeinsel Gotland (s. Foto): Fast ein Drittel (31 %) der Befragten hält die neunhundert Jahre alte Mauer für Schwedens bedeutendstes Bauwerk. Die Silbermedaille hat sich der Göta-Kanal geholt, den ...
mehr |
 |
|
 |