Die VDV Landesgruppe Niedersachsen hat aktuell mit dem niedersächsischen Innenministerium und dem Wirtschaftsministerium eine Sicherheitspartnerschaft abgeschlossen. Ziel der Vereinbarung ist es, offensiv und gemeinsam für das Maskentragen in Bus und Bahn zu werben - und zu sorgen.
Da Busfahrer alleine die Maskentragepflicht nicht durchsetzen und schon gar nicht sanktionieren können, soll auf Basis dieser Sicherheitspartnerschaft die Zusammenarbeit mit den Ordnungsbehörden intensiviert werden. Erhebungen der Verkehrsunternehmen zeigen, dass die Tragepflicht zwar über den Tag zu 95 % eingehalten wird. Doch gerade in den Abendstunden und hier wiederum am Wochenende sinkt die Quote spürbar. Gerade dort soll mit den Schwerpunktkontrollen angesetzt werden.
Die Verkehrsunternehmen werden dabei über alle zur Verfügung stehenden Medien, insbesondere beim Einstieg in Bus und Bahn, die Fahrgäste auf das Tragen einer Maske hinweisen. Sie werden im Rahmen ihrer Möglichkeiten aktiv mit ihrem Personal auf das Tragen der Mund-Nasen-Bedeckung hinwirken. Notfalls werden die Verkehrsunternehmen aber die Fahrt erst fortsetzen, wenn alle Fahrgäste (wieder) eine Maske tragen. Sollte es erforderlich sein, so wird die Polizei zur Unterstützung gerufen. Sie wird dann das Tragen einer Maske durchsetzen, den Fahrgast aus Bus und Bahn entfernen und/oder ordnungsrechtliche Maßnahmen einleiten.
Bildquelle: pixabay/OrnaW
