Mit Juni will Volkswagen Nutzfahrzeuge seinen neuen Multivan präsentieren. Aktuell veröffentlicht der Konzern erste Skizzen des Siebensitzers und erklärt traditionelle Designmerkmale. Die Neuentwicklung, die zukünftig auch im Shuttle-Dienst seine Rolle spielen wird, trägt demnach „unverkennbar die Gene des bekanntesten Van-Designs der Welt in sich“, so Chefdesigner Albert Kirzinger.
„Wir haben den unverwechselbaren Charakter dieser Ikone in einem großen Schritt weiterentwickelt und bleiben der typischen Bulli-Linie doch treu. Bewusst zitieren wir zum Beispiel die den Körper umfassende horizontale Charakter-Linie eines T3“, betont Kirzinger. Das „monolithische Volumen“ sei auch eine Hommage an die erste Generation des VW-Bus, die vor mehr als 35 Jahren debütierte. Der neue Multivan nimmt zudem ein Stilmittel des T4 auf, dem ersten VW-Transporter mit Frontmotor: die unterhalb der Windschutzscheibe prägnant nach vorn gezogene Motorhaube. Chefdesigner Kirzinger schwärmt: „Die DNA der vielseitigen T-Geschichte lebt weiter. In einem komplett neuen Multivan, der doch auf den ersten Blick ein typischer Bulli ist. Mit charaktervollem, sympathischem Blick und klarem, zeitlosem Design.“
Bild: Der neue Multivan (Designskizze)
Bildquelle: VW Nutzfahrzeuge
