Aurora hat unter Führung der niederländischen Tochter Heavac ein neuartiges Wärmepumpensystem entwickelt, das die Heizungs- und Klimatisierungsproblematik bei Elektrobussen lösen und die Reichweiten signifikant verbessern soll. Gemeinsam mit dem Elektrobus-Hersteller Sileo wurde dieses Wärmepumpensystem in die zweite Sileo-Busgeneration integriert, die vom 20.-25.10. auf der Busworld in Kortrijk/Belgien präsentiert wird.
Kernstück der Lösung ist ein Kaltwassersatz, der bei Außentemperaturen von +50°C bis -15°C kaltes und warmes Wasser liefert, das an verschiedenen Stellen die Wärme an den Bus übergibt, d.h. im Winter Wärme zuführt und im Sommer Wärme abführt.
Die Reichweite eines Sileo-Busses beträgt bei einer Außentemperatur von +18°C ca. 370 km. Diese Reichweite reduziert sich auf 180 km, wenn bei einer Außentemperatur von -10°C direkt über die HV-Batterie geheizt wird. Die neue Wärmepumpenanlage von Aurora-Heavac benötigt keine direkte Heizleistung aus der HV-Batterie. Damit erhöht sich die Reichweite der Sileo-Busse bei einer Außentemperatur von -10°C um 60 % auf ca. 270 km, der Energiebedarf des Busses verringert sich bei einer mitteleuropäischen Witterung ganzjährig um ca. 50 %.
Bildquelle: Sileo
