Der ÖPNV-Betreiber MARTA in Atlanta (USA) erhielt diese Woche vom US-Verkehrsministerium einen Zuschuss in Höhe von 2,6 Mio. US-Dollar (2,38 Mio. Euro) für den Kauf von sechs emissionsfreien Batterie-Elektrobussen als Ersatz für sechs Dieselmodelle. Welche Fahrzeuge geordert werden sollen, teilte MARTA nicht mit. Durch den mittelfristigen Ersatz aller Dieselbusse durch E-Fahrzeuge geht MARTA von einer Reduktion von 935 t/a an Treibhausgasen aus.
Demnächst startet zudem ein Enviro200 (Diesel) von Alexander Dennis (ADL) in Marta in einen sechsmonatigen Testbetrieb. Der 30-Fuß-Midibus (9 m) fährt dabei auf den regulären Streckennetzt des ÖPNV-Betreibers. 30-Fuß-Busse kann man bei MARTA noch an einer Hand abzählen, doch das soll sich ändern. Zurzeit sind noch mehr als 600 sogenannte Transfer-Busse mit 40 Fuß Länge (12 m) im Einsatz.
Der Alexander Dennis Enviro200 wird in Indiana (USA) hergestellt und ist damit vollständig Buy-America-konform, was wichtig für eine mögliche Flottenbestellung ist. Von dem in kraftstoffsparender Leichtbauweise gefertigten Midibus rollten bisher ca. 20.000 Stück vom Band. Er steht bei vielen US-Verkehrsunternehmen u. a. in Charleston, South Carolina, Philadelphia, Pennsylvania, Omaha, Nebraska und Manchester, New Hampshire im Dienst.
Bild: Enviro200 (Diesel)
Bildquelle: ADL
