Die Stadtwerke Bonn (SWB) rüsten 77 Euro-5-Busse mit dem sogenannten SCRT-System (Selective Catalytic Reduction Technology, AdBlue) nach. Dies Projekt wird in zwei Tranchen durchgeführt. Tranche Nummer eins – die Nachrüstung von 27 Bussen aus SWB-eigenen Mitteln – ist bereits abgeschlossen. Tranche Nummer zwei – die Nachrüstung von 50 Bussen mit einer 80-prozentigen Förderung über das … mehr
Die Daimler AG mit ihrer hundertprozentigen Tochter Mercedes-Benz Energy GmbH und Beijing Electric Vehicle Co. (BJEV), eine Tochter der BAIC Group, haben eine Entwicklungspartnerschaft zum Aufbau von 2nd-Life-Energiespeichersystemen in China geschlossen. Mit Blick auf die Wertschöpfungskette von automobilen Batteriesystemen bündeln die Partnerunternehmen ihre Expertise und Ressourcen und legen den Grundstein für die Entwicklung einer nachhaltigen, … mehr
Die Aussteller und Besucher der RDA Group Travel Expo (GTE) 2019 in Friedrichshafen und Köln waren insgesamt zufrieden mit der jeweiligen Veranstaltung. Zu diesem Ergebnis kommt die diesjährige Befragung von Ausstellern und Besuchern an beiden Standorten, an der rund 380 Aussteller und knapp 250 Besucher teilnahmen. Dies teilte die RDA Expo GmbH, Ausrichter beider B2B-Messen … mehr
Der neue Reit- und Freizeitpark „Cavalluna Park“ in München schließt nach den bayerischen Sommerferien Ende September 2019 bereits wieder seine Tore. Gleichzeitig sagte der „Showpalast München“ für den Zeitraum Dez. 2019 bis Juni 2020 das Reiterspektakel „Gefährten des Lichts“ ab. „Der Showpalast München bleibt aber ein vollständig betriebenes Theater und nimmt Buchungen für externe Veranstaltungen … mehr
Bei der Rettung von Verletzten kommt es auf jede Sekunde an. Wie schnell die Rettungskräfte nach einem schweren Unfall vor Ort sind, hängt allerdings auch davon ab, ob Autofahrer im Stau richtig reagieren und rechtzeitig eine Rettungsgasse bilden, wie es die Straßenverkehrsordnung verpflichtend vorschreibt. Darauf weist die Expertenorganisation DEKRA hin. Laut StVO muss eine Rettungsgasse … mehr
Auf dem Genfer Salon im März präsentierte Mercedes-Benz Vans den Concept EQV noch als Studie. Jetzt feiert die Serienversion der elektrisch angetriebenen Großraumlimousine als Mercedes-Benz EQV Premiere. In der Öffentlichkeit wird das Fahrzeug erstmals auf der IAA (12. bis 22. September) zu sehen sein. Zu den technischen Highlights gehören nach Angaben des Herstellers eine Reichweite … mehr
Jubiläum für Solaris: Der polnische Bushersteller hat den 100. E-Bus-Auftrag abgeschlossen. Der Vertrag mit dem Verkehrsbetreiber PKM Katowice sieht die Lieferung von fünf Elektrobussen Solaris Urbino 12 electric innerhalb eines Jahres vor. Die bestellten Busse werden nicht die ersten dieser Art in Katowice sein. Anfang des Jahres hat Solaris an PKM bereits fünf batteriebetrieben Gelenkbusse … mehr
In Deutschland starteten im ersten Halbjahr 2019 täglich rund 605 Flüge nicht nach Plan. Das Fluggasthelfer-Portal „AirHelp“ hat den Flugverkehr an 13 der größten deutschen Flughäfen analysiert und dabei deutliche Unterschiede bei der Pünktlichkeit festgestellt. Die schlechtesten Pünktlichkeitswerte verzeichnete der größte deutsche Flughafen: In Frankfurt am Main waren rund 30 Prozent aller Starts im ersten … mehr
Mit zusätzlichen Assistenzsystemen rollt jetzt der Toyota Sora auf die Straße: Der Brennstoffzellenbus, der im öffentlichen Linienverkehr Japans unterwegs ist, verfügt jetzt über vernetzte Sicherheitssysteme wie das ITS Connect (Intelligent Transport Systems). Der Toyota Sora, dessen Modellname sich von den natürlichen Elementen eines Wasserkreislaufs (Sky, Ocean, River und Air) ableitet, soll im Rahmen der Olympischen … mehr
Im 1. Halbjahr 2019 beförderten die Shuttles von Eurotunnel 1,4 Millionen Personenkraftwagen, 809.621 Lastkraftwagen sowie 26.954 Reisebusse. Damit stiegt der Umsatz des Tunnelbetreibers erneut um 1 Prozent auf 66 Millionen Euro. Der Eurotunnel ist 50,45 km lang (38 km Länge unter dem Meer) und besteht aus zwei Eisenbahntunneln, die durch einen 4,8 m breiten Service-Tunnel … mehr