Wie der RDA (Köln) mitteilt, sind gemäß Anordnung des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) vom 8.4.2020 Beförderungsunternehmen und Reiseveranstalter, die im grenzüberschreitenden Verkehr Reisende in die Bundesrepublik Deutschland befördern, dazu verpflichtet, den Reisenden die unter den Links enthaltene Information barrierefrei zur Verfügung zu stellen. Hier finden Sie die aktuelle Anordnung des BMG sowie die Anlage, welche … mehr
20 Wasserstoffbusse liefert Solaris bis Ende 2021 in die Provinz Zuid-Holland. Zusammen mit dem Verkauf der Busse unterschrieb man auch einen Servicevertrag über den Zeitraum von 12 Jahren, wie der polnische Fahrzeughersteller aktuell mitteilte. Die Solaris Urbino 12 hydrogen mit 37 Sitzplätzen werden dort von der Firma Connexxion eingesetzt, die Teil der Transdev-Netherlands-Gruppe ist. Connexxion … mehr
Die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus hat aktuell das öffentliche Leben und den Tourismus auch in Schleswig-Holstein zum Erliegen gebracht. Reisen in den Norden sind laut Erlass der Landesregierung vorerst bis zum 19. April 2020 untersagt. Für ein traditionell gastfreundliches Land wie Schleswig-Holstein ist das eine völlig neue Situation. „Schleswig-Holstein verzeichnet in den Ostermonaten März und … mehr
Die Atron electronic GmbH (München) hat von der Zagreb Electric Tramways d.o.o. (ZET) den Auftrag zur Modernisierung des Verkehrsüberwachungs- und Management-Systems der Stadt Zagreb (Kroatien) erhalten. Dieser Auftrag umfasst zudem die Ausrüstung von insgesamt 864 Fahrzeugen (Trambahnen und Busse) mit moderner IT-Infrastruktur. Bis Ende 2021 werden die Fahrzeuge mit einem leistungsstarken RBL-Client ausgestattet. Dieser besteht … mehr
Die BVG hebt die Berliner Elektromobilität im Rahmen des Projektes „E-MetroBus“ auf eine neue Stufe. Mit dem Solaris Urbino 18 electric gehört seit kurzem der erste vollelektrisch angetriebene Gelenkbus zu Deutschlands größter Stadtbusflotte. 16 weitere werden in den nächsten Wochen folgen. Nach kurzem Testbetrieb sollen die neuen Gelenkbusse ab Sommer alle Fahrten auf der Linie … mehr
Addias, H&M, Deichmann und Co. bekamen die letzten Tage schlechte Presse – weil sie in Zeiten der Corona-Krise ihre Mietzahlungen für ihre Ladengeschäfte einstellten bzw. einstellen wollten. Damit machten sich die Konzerne nicht nur bei ihren Vermietern unbeliebt, sondern sammelten Minuspunkte in weiten Kreisen der Bevölkerung. Der Hintergrund ihrer Handlungen war die Annahme, dass das … mehr
Der chinesische Fahrzeugbauer Golden Dragon hat erfolgreich ein „CT-Gesundheitscheck-Fahrzeug“ auf den Markt gebracht, das auf einem umgebauten 12-m-Triumph-Bus basiert. Das neu entwickelte Fahrzeug ist in der Lage, CT-Scans (Computertomographie) durchzuführen. Hiermit lassen sich u. a. durch das Corona-Virus bedingte Entzündungen der Atmungssysteme erkennen. Mit dem Gesundheitsbus können nun mehr in China flexibel und rund um … mehr
Die Landkreise und kreisfreien Städte sind Aufgabenträger für den öffentlichen Personennahverkehr – also für die Busse und Straßenbahnen in ihren jeweiligen Gebieten. Sie bedienen sich privater und kommunaler Verkehrsunternehmen als Dienstleister. Das Land unterstützt die Landkreise und kreisfreien Städte mit Geld über das ÖPNV-Gesetz. Diese Mittel werden normalerweise quartalsweise ausgezahlt. Nun wird es die Möglichkeit … mehr
Auf Basis des am 3.4.2020 von der EU-Kommission veröffentlichten angepassten Beihilfenrahmens (sog. Temporary Framework) führte die Bundesregierung am 6.4.2020 umfassende KfW-Schnellkredite für den Mittelstand ein. Der entscheidende Punkt dabei ist, – unter bestimmten Voraussetzungen – dass der Staat 100 % der Kreditrisiken übernimmt. Die Kreditlaufzeiten werden zudem auf 10 Jahre verlängert. „Durch die 100-prozentige Haftungsfreistellung … mehr
Transports Metropolitans de Barcelona (TMB) entschied sich aktuell ein weiteres Mal für den Kauf von Solaris-Fahrzeugen und bestellte 14 E-Busse vom Typ Urbino 18 electric. Seit 2015 lieferte der polnische Hersteller bereits 5 fünf Elektrobusse nach Barcelona. Die neuen 18-m-Fahrzeuge werden mit den Solaris-High-Power-Batterien mit einer Nennkapazität von 145 kWh ausgestattet. Das Laden wird per … mehr