Bustreff.de
   Jetzt registrieren Verzeichnis Preise Service Kontakt 18.07.2025
Login
eMail oder ID:

Passwort:

Passwort vergessen?
Noch kein Login?

Startseite
Busvermittlung
Stellenangebote
Bushandel
Ersatzteile
BUSMAGAZIN
groupedia
Katalogreisen
Forum
Leistungen
Service

Bustreff.de | News-Archiv

Russland: 151 neue Busse für Westsibirien

Datum: Quelle: BUSMAGAZIN

In Kemerowo (Westsibirien) kamen im Rahmen des Programms „Optimierung der Entwicklung von Verkehr und Kommunikation im Kusbass“ drei neue Volgabus-Dieselbusse an, wie der Hersteller aktuell informierte. Sie werden nun auf Vorortlinien eingesetzt. Kemerowo ist die Hauptstadt der 1943 gegründeten Verwaltungsbezirk Kemerowo; geografisch entspricht das dem Kusnezker Kohlebeckens (kurz Kusbass). Dort wird seit 1721 Kohle gefördert. … mehr



Im Januar findet in Las Vegas mit der Consumer Electronics Show (CES) alljährlich eine Messe statt, die auch für den Mobilitätsbereich immer mehr an Bedeutung gewinnt. So zeigte in diesem Jahr der Technologiekonzern ZF auf der CES seine Ideen für den Bereich automatisiertes- und autonomes Fahren auf. Bei ZF ist man überzeugt, dass automatisiertes und … mehr



Weniger Verkehrstote

Datum: Quelle: BUSMAGAZIN

Im Jahr 2019 sind in Deutschland 3.059 Menschen bei Unfällen im Straßenverkehr ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen (Jan-Nov. 2019) weiter mitteilt, waren das 216 Todesopfer oder 6,6 % weniger als im Jahr 2018 (3.275 Todesopfer). Damit erreichte die Zahl der Verkehrstoten den niedrigsten Stand seit Beginn der Statistik vor mehr als 60 … mehr



Josef Ettenhuber setzt auf Solaris

Datum: Quelle: BUSMAGAZIN

Jeder Fahrzeughersteller scheint so seinen Lieblingskunden zu haben bzw. jeder Busunternehmer seinen favorisierten Busbauer, zu dem ein langes Treueverhältnis besteht. Die Josef Ettenhuber GmbH setzt dabei auf den polnischen Busbauer Solaris. Der Busbetrieb mit Sitz bei München kaufte sich letztes Jahr weitere 25 konventionell betriebene Urbino-Einheiten. Zudem entschied er sich zum ersten Mal in seiner Geschichte, seine Flotte um drei Solaris-Elektrobusse … mehr



Umfirmierung in Tour Partner Group

Datum: Quelle: BUSMAGAZIN

Hotels & More, Irish Welcome Tours und Trans Nordic Tours gibt’s (so) nicht mehr. Die drei Unternehmen treten ab jetzt nur noch unter der Marke Tour Partner Group auf. Unter diesem Namen existiert seit 2017 bereits die Holding, unter deren Dach die drei Spezialisten für Großbritannien, Irland, Skandinavien, Island und das Baltikum beheimatet waren. Neu … mehr



BYD-ADL: Noch mehr Stromer für London

Datum: Quelle: BUSMAGAZIN

BYD Europe und Alexander Dennis Limited (ADL) lieferten aktuell 29 rein elektrisch fahrenden BYD ADL Enviro400EV-Doppeldecker an den Linienbetreiber London United – einer Tochtergesellschaft des französischen ÖPNV-Konzerns RATP Dev -, der die Busse auch schon in Betrieb genommen hat. Alle 29 Doppeldecker verkehren auf einer der bekanntesten Busverbindungen in West-London, die Route 94. Die Route … mehr



Setra: Linieneinsatz im Südpazifik

Datum: Quelle: BUSMAGAZIN

Das Busunternehmen Carsud in Neukaledonien hat erstmals 24 neue Setra Low Entry Busse S 416 LE business in Dienst genommen. Die Fahrzeuge werden ebenso wie 12 neue Sprinter City 35 auf den öffentlichen Taneo-Nahverkehrslinien eingesetzt, die die Vororte mit der Hauptstadt Nouméa auf der Hauptinsel Grande Terre verbinden. Die Busse sind behindertengerecht ausgestattet und haben … mehr



Weniger NO2 in der Luft

Datum: Quelle: BUSMAGAZIN

2019 wurde der Jahresmittelgrenzwert für Stickstoffdioxid (NO2) von 40 µg/m³ Luft an rund 20 % der verkehrsnahen Messstationen überschritten. 2018 waren es noch 42 %. Insgesamt ist die Belastung mit Stickstoffdioxid deutschlandweit weiter rückläufig. Das zeigt die vorläufige Auswertung der Messdaten der Länder und des Umweltbundesamtes (UBA). Hierbei sind überwiegend allerdings nur die etwa 400 … mehr



Fraunhofer: Neue Brennstoffzellen im Fokus

Datum: Quelle: BUSMAGAZIN

Am Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU (Chemnitz) entwickelt man zurzeit moderne Fertigungstechnologie für Brennstoffzellen-Antriebe. Entwicklungsziel ist dabei die schnelle und günstige Produktion in Großserie. Dafür konzentrieren sich die IWU-Forscher in einem ersten Schritt direkt aufs Herz dieser Antriebe und arbeiten an Möglichkeiten, Bipolarplatten aus dünnen Metallfolien herzustellen. Um große Reichweiten zu erzielen, sind Brennstoffzellen … mehr



Continental plant den Bau eines neuen Werks für Fahrerassistenzsysteme in New Braunfels im US-Bundesstaat Texas angekündigt, wie der Konzern aktuell mitteilte. Mit dem Neubau soll die Kapazität zur Fertigung von Radarsensoren erweitert werden. In den Bau des neuen Werks in New Braunfels, Texas plant Continental in den kommenden drei Jahren rund 100 Mio. Euro zu … mehr






Datenschutz Presse Mediadaten Kontakt AGB Impressum (c) 2003-2025 Bustreff.de - All rights reserved