Nutzer des öffentlichen Personennahverkehrs im Karlsruher Verkehrsverbund KVV haben eine neue Informationsquelle: Die kürzlich veröffentlichte App „KVV.info“ basiert auf der Smartphone-App „ÖPNVlive“ des Anbieters INIT.
Die für die Betriebssysteme iOS und Android kostenlos erhältliche App bietet neben den aus ÖPNVlive gewohnten Echtzeitinformationen (prognostizierte Abfahrtszeiten), Verkehrsmeldungen und Fahrplanauskünften zusätzlich umfangreiche Pendlerfunktionen. Der Anwender gibt seine oft genutzten Routen mit Zeitangaben (Wochentage, Uhrzeiten) ein und wird per Pendleralarm je nach Wunsch entweder immer an diese Fahrten erinnert oder auf Störungen hingewiesen. Die App informiert automatisch über Änderungen und Störungen im Mobilitätsangebot wie Verspätungen, Fahrtausfälle, knappe oder verpasste Umstiege auf den festgelegten Strecken. Im Störungsfall bekommt der Nutzer automatisch Alternativ-Routen angeboten.
Die Pendleralarme können für alle Nahverkehrsmittel festgelegt werden, d.h. Busse, Straßen- und S-Bahnen sowie Regionalzüge. Die App berücksichtigt aktuelle Daten des Mobilitätsangebotes im gesamten KVV-Verbundgebiet.
Bildquelle: INIT
