Um drei Mercedes Benz Citaro hybrid und einen Citaro Gelenkbus ist die Flotte von Omnibusverkehr Spillmann gewachsen. Auch diese Linienbusse hat das Bietigheimer Unternehmen wieder auffällig gestalten lassen. Für das futuristische Erscheinungsbild der Citaro sorgt das sogenannte Tramdesign. Seitenlinie und Front gleichen damit eher einem modernen Schienenfahrzeug. Die grafische Gestaltung im Innern visualisiert bei jedem … mehr
Der Freistaat Bayern unterstützt auch 2019 die bayerischen Omnibusunternehmen bei der Vergrößerung ihrer Busflotte. Allein in diesem Jahr investiert die Staatsregierung nach eigenen Angaben 68 Mio. Euro in den Kauf von 900 Bussen. Das sei im Vergleich zum, Vorjahr knapp 20 % mehr (2018: 751 Busse). „Der öffentliche Verkehr entlastet die Straße. Deshalb ist die … mehr
Wasserstoff gilt als Energiespeicher und Kraftstoff für die Mobilität von morgen. Um den Aufbau einer geeigneten Wasserstoffinfrastruktur für die Mobilität zu erforschen, entsteht am Campus der Universität Duisburg-Essen, von Bund und Land gefördert, ein einmaliges Wasserstofftestfeld mit Laboren und Tankstelle. Das Zentrum für BrennstoffzellenTechnik GmbH (ZBT, Duisburg) hat es vor wenigen Tagen im Beisein von … mehr
Die Zahlen sprechen für sich. Facebook wird weltweit von über 2 Mrd. Menschen regelmäßig genutzt. Die eher bildlastige Plattform Instagram bringt es immerhin auf 1 Mrd. Wie kommen solche Werte zusammen? Bei diesen Zahlen wird ermittelt, wer mindestens einmal im Monat auf der jeweiligen Plattform aktiv ist. Damit sind also nicht nur das Anmelden und … mehr
Als erstes Unternehmen in Kanada hat aktuell Transdev Canada mit zwei EZ10-Shuttle des französischen Unternehmens EasyMile im Herzen von Montreal testweise einen autonom fahrenden Shuttleservice eingerichtet. Der Testbetrieb läuft bis zum 4. Aug. 2019. Der Shuttle verbindet im Regelbetrieb auf öffentlichen Straßen die Metrostation Olympic Park in Montreal mit dem beliebten Maisonneuve-Markt. Die Strecke ist … mehr
Bei den CNG Mobility Days in Berlin hat MAN Truck & Bus seinen neuen erdgasbetriebenen Stadtbus Lion’s City 18 G vorgestellt. Die Gas-Variante ergänzt die neue Generation der Stadtbus-Baureihe, die im Mai 2019 in Serienproduktion gegangen ist. Der 18 Meter lange Gelenkbus mit Gasantrieb verfügt dabei über die komplett neu entwickelte Motorbaureihe E18. Im Vergleich … mehr
Der belgische Fahrzeugbauer Van Hool hat gemeinsam mit dem Reisebusunternehmen Koninklijke Beuk aus den Niederlanden ein besonderen Bus für Bestattungen entwickelt. Basierend auf dem Modell eines EX11L wurde ein Fahrzeug konstruiert, in dem sowohl der Sarg mit dem Verstorbenen als auch bis zu 26 Angehörige transportiert werden können. Getönte Scheiben schützen die Privatsphäre der Passagiere. … mehr
Für die neue Regio-Schnellbuslinie X 93 zwischen Göppingen und Lorch haben der Landkreis Göppingen und das Land Baden-Württemberg zwei Mercedes-Benz Stadtbusse des Typs Citaro hybrid beschafft. Die Omnibusse tragen das Design der neuen Baden-Württembergischen Mobilitätsmarke „bwegt“. Mit ihrer umweltfreundlichen Hybridkomponente sollen die niederflurigen MB-Busse Sinnbild eines abgasarmen, elektrisch gestützten ÖPNV zwischen Fils- und Remstal sein. … mehr
Angesichts der Rekordhitze mit Temperaturen von nahe 40 Grad warnt der ADAC Truckservice vor hitzebedingten Reifenschäden. Als wichtigste vorbeugende Maßnahme nennen die Experten den richtigen Reifendruck. Reifen und Reserveräder sollten auf Beschädigungen und Fremdkörper untersuchen und den Druck am kalten Reifen prüfen. Anhaltende Sonneneinstrahlung heizt den Asphalt auf bis zu 60 Grad Celsius auf. Die … mehr
Das Land Baden-Württemberg sowie die Landräte der Landkreise Freudenstadt, Ortenau, Rastatt und die Oberbürgermeisterin des Stadtkreises Baden-Baden haben sich auf einen massiven Ausbau des ÖPNV-Angebotes für Touristen des Nationalparks Schwarzwald verständigt, wie kürzlich das Verkehrsministerium Baden-Württemberg mitteilte. Pünktlich zur Eröffnung des neuen Nationalparkzentrums im Jahr 2020 sollen vier neue Regiobuslinien eingerichtet werden, die zu den … mehr