Mit seinem vom Verkehrsministerium des Landes NRW geförderten Pionierprojekt „nextTicket“ startet der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR, Gelsenkirchen) seit diesem Frühjahr in die Zukunft des ÖPNV. Der Verbund erprobt dabei eine neue Ticket-Generation, die Fahrgästen im Rahmen eines zweistufigen, mehrmonatigen Praxistests direkt über ihr Smartphone zur Verfügung gestellt wird. In der ersten Testphase wurden die Fahrten nach … mehr
Die schwedische Reederei Stena Line hat angekündigt, nach der Sommersaison drei Schiffe auf drei Routen auszutauschen. Ziel sei es, den Service weiter zu verbessern und den Routenbetrieb an die Marktentwicklungen anzupassen, so Stena Line. Die Änderungen betreffen die Routen Travemünde‐Liepaja, Göteborg‐Frederikshavn und Gdynia-Karlskrona. Mit dem Einsatz der im vergangenen erworbenen RoPax-Fähre Hammerodde anstatt der Stena … mehr
Aus der Volkswagen Truck & Bus GmbH (München) wird die Traton Group, das entschied jetzt die Geschäftsführung. VW Truck & Bus ist innerhalb des VW Konzerns die Gesellschaft, die die selbständig arbeitenden Nutzfahrzeughersteller MAN, Scania, Volkswagen Caminhões e Ônibus und RIO koordiniert. Zusammen erzielen die Unternehmen ca. 23,9 Mrd. Euro Umsatz (Gewinn: 1,7 Mrd. Euro) … mehr
Bei einer Kundenbefragung des Verkehrsbetriebs Potsdam (VIP), welche Themen das Unternehmen in den nächsten Jahren umsetzen sollte, nannten rund 46 % der Befragten freies WLAN in den Fahrzeugen und fast 20 % gaben an, dass sie gerne die Möglichkeit hätten, digital eine durchgängige Reisekette buchen zu können. An der Umfrage hatten rund 900 Fahrgäste teilgenommen. … mehr
MAN lässt am Standort Pilsting einen neuen Servicestützpunkt bauen. Dort will der Fahrzeugbauer künftig auf einer Fläche von ca. 24 000 Quadratmeter neben Reparatur und Wartung für etwa 1.000 Bestandsfahrzeuge sowie Neukunden auch weitere After Sales Dienstleistungen, wie z. B. eine Nutzfahrzeugwaschanlage, eine Lackieranlage und MAN Service Complete, das Dienstleistungskonzept für Wartung und Reparatur an … mehr
Solaris Bus & Coach will noch in diesem Jahr einen Brennstoffzellenbus der neuen Generation vorstellen, wie der Busbauer heute (20.6.2018). mitteilte. Die offizielle Markteinführung des Solaris Urbino 12 hydrogen soll dann 2019 erfolgen. Die Energie für die Versorgung des Busantriebs wird aus Wasserstoff erzeugt, der in der Brennstoffzelle in Strom umgewandelt wird. Der Bus soll … mehr
Wie der VW-Konzern aktuell mitteilt loten der Fahrzeugbauer und Ford Potenziale einer strategischen Zusammenarbeit zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit aus. Eine entsprechende Absichtserklärung haben die Volkswagen AG und die Ford Motor Company unterzeichnet. Beide Unternehmen untersuchen mehrere Gemeinschaftsprojekte, darunter die gemeinsame Entwicklung von Nutzfahrzeugmodellen, um auf sich verändernde Kundenbedürfnisse weltweit einzugehen, wie beide Unternehmen melden. VW … mehr
Erstmalig findet im Rahmen der b2b-Messe „RDA Group Travel Expo“ in Köln (3./.4.7.) der „RDA-Campus“ statt. Auf diesem Forum haben Hochschulen die Möglichkeit, sich mit ihrem Angebot an beiden Messetagen jungen Leuten und angehenden Studenten zu präsentieren (Halle 6, RDA-Campus). Jede Hochschule erhält zudem die Gelegenheit, am Nachmittag des 4. Juli 2018, einen Vortrag im … mehr
Im Rahmen eines Forschungs- und Entwicklungsprojektes soll in Hamburg die Integration autonom fahrender Kleinbusse in den realen Stadtverkehr untersucht, entwickelt und umgesetzt werden. Die Leitung des Projektes, an dem insgesamt sechs Partner beteiligt sind, übernimmt die Hochbahn. Neben dem eigens dafür entwickelten Fahrzeug stehen vor allem Fragen nach der verkehrs- und informationstechnischen Infrastruktur, der digitalen … mehr
Der ÖPNV-Betreiber „Red Bus“ in Christchurch (Neuseeland) schickt Anfang 2019 die allerersten Elektrostadtbusse des Landes in den Liniendienst. Drei Enviro200-EV-Batteriebussen wurden dafür vor kurzem bei Alexander Dennis Limited (ADL) bestellt. Die 12 m langen Eindecker des englischen Konzerns werden voll klimatisiert sein und können bis zu 60 Passagiere befördern. Die Elektrobusse verbinden ab März 2019 … mehr