Ulf Zillig (52), derzeit strategischer Gesamtprojektleiter für das globale Produktprojekt „Neuer Mercedes-Benz Sprinter“, übernimmt zum 1. Juli 2018 die Leitung der Produktentwicklung von Mercedes-Benz Vans. Jörg Zürn (59), der diese Funktion seit November 2013 innehatte, geht nach insgesamt 34 Jahren bei der Daimler AG zum 30. Juni 2018 in den Ruhestand. Zillig stieg nach seinem … mehr
Der Internationale Verband der Paketer VPR und der RDA wollen bei der Group Travel Expo im Juli in Köln die Förderung des touristischen Nachwuchses weiter intensivieren. Dies teilte Thomas Siewering (STN-Hotelvermittlung, Bildmitte), im VPR verantwortlich für das Ressort Nachwuchs, bei der Jahreshauptversammlung des Verbandes in Friedrichshafen mit. In Kooperation mit dem RDA empfangen VPR-Mitgliedsunternehmen der … mehr
Daimler führt aktuell bei den ersten Bussen das Bremssystem ABA4 und den Side Guard Assist ein. Wir sprachen mit Peter Schumacher, Leiter Elektronik und Fahrwerk bei Daimler Buses über die neuen Sicherheitssysteme und ihre Qualitäten. Busmagazin: Was sind die Highlights des erweiterten Notbremssystems ABA4? Peter Schumacher: Das fängt schon beim neuen, sogenannten Multimode-Radar an, … mehr
Die Volvo Bus Corporation hat drei Elektro-Hybridbusse an die Göttinger Verkehrsbetriebe GmbH (GöVB) ausgeliefert. Die 12 Meter langen Busse vom Typ 7900 EH werden ab sofort ihren Betrieb auf den Linien 41 und 42 mit jeweils rund neun Kilometern Streckenlänge aufnehmen. Beide Linien führen durch die historische Altstadt Göttingens und werden unter anderem diesen sensiblen … mehr
Das Bundeskabinett hat heute (2.5.2018) den zweiten Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt 2018 und die Eckwerte für 2019 sowie für den Finanzplan bis 2022 beschlossen. Dieser zweite Regierungsentwurf 2018 ist der erste Haushaltsentwurf der neuen Bundesregierung. Lagen die Ausgaben 2017 bei 330,7 Mrd. Euro, so plant der Bund für dieses Jahr mit 341 Mrd. Euro (plus 3,1 %). … mehr
Dem Thema Elektromobilität im ÖPNV widmet sich die InnoTrans, die internationale Leitmesse für Verkehrstechnik, die vom 18. bis 21. September in Berlin stattfindet. Mit dabei ist untere anderem Alstom, eigentlich marktführender Spezialist für den Bau von Schienenfahrzeugen, der seinen E-Bus ‚Aptis‘ als Weltpremiere vorstellt. Aus Finnland kommt der E-Bus-Serienhersteller Linkker mit dem Fahrzeugmodell Linkker 12+. … mehr
Die Sonderausstellung des Deutschen Fußballmuseums und der Sepp-Herberger-Stiftung „Herbergers Welt der Bücher – Die unbekannten Seiten der Trainer-Legende“ geht auf Reisen. Bis zum 19. Mai ist sie zunächst im Roten Rathaus in Berlin zu sehen. Anhand ausgewählter Werke aus Herbergers rund 1.500 Bücher umfassender Sammlung wird das Leben und Wirken des „Chefs“ aus ungewöhnlicher Perspektive … mehr
In Nordrhein-Westfalen gibt es 18 neue Mobilitätsmanager. NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst hat den Absolventen des landesweiten Lehrgangs „Kommunales Mobilitätsmanagement“ die Urkunden für ihre erfolgreiche Teilnahme überreicht. Ziel des mehrstufigen Lehrgangs ist es, die Kommunen auf die neuen Mobilitätsanforderungen vorzubereiten und sie bei der Entwicklung von kombinierten Angeboten aller Verkehrsmittel – von Auto, Bus und Bahn über … mehr
Der polnische Bushersteller Solaris hat zwei Urbino 12 an den bayerischen Verkehrsbetreiber SÜC Coburg (Städtische Werke Überlandwerke Coburg GmbH) ausgeliefert. Sie sind mit Euro-6-Dieselmotoren mit einer Leistung von 224 kW sowie Automatikgetriebe ausgestattet. Die Antriebseinheiten verfügen über eine Kaltstartfunktion, die den Start bei niedrigen Temperaturen erleichtert. Zur weiteren Ausstattung zählen Klimaanlage, Innen- und Außenbeleuchtung in … mehr
Der chinesische Busbauer BYD verkauft erneut E-Busse auf dem spanischen Busmarkt. BYD und TUSGSAL, ein öffentlicher Verkehrsbetreiber in Katalonien haben aktuell einen Vertrag über die Lieferung von acht rein elektrisch betriebenen BYD-Bussen (12 m) an die Stadt Badalona bei Barcelona unterzeichnet. Es ist der zweite spanische Auftrag für BYD, nachdem im April 2017 der Zuschlag … mehr