Wie der RDA aktuell informiert, verlängern die Bundesregierung und die KfW das KfW-Sonderprogramm (inkl. der Schnellkredite) bis zum 31. Dezember 2021 und erhöhen zum 1. April 2021 die Kreditobergrenzen. Das KfW-Sonderprogramm ist am 23. März 2020 gestartet und hat in einem Jahr Unternehmensfinanzierungen in Höhe von insgesamt 49 Mrd. Euro zur Abfederung der Corona-Krise ermöglicht. … mehr
Dass der gestrige (22.3.2021) Beschluss der Bundeskanzlerin zusammen mit den Länderchefs keine Freude erzeugen würde, ist nicht überraschend. Schließlich wird der Lockdown erneut verlängert – jetzt bis zum 18.4. – und in Teilen verschärft. Grund sind die stark steigenden Infektionszahlen. Bundeskanzlerin Merkel verwies darauf, dass die Fallzahlen exponentiell ansteigen – vor allem auch durch das … mehr
Angesichts immer strengerer Emissionsrichtlinien investieren Hersteller von Nutzfahrzeugen und Omnibussen vermehrt in Modelle mit alternativen Antrieben. Der Engineering-Spezialist IAV und Webasto, Automobilzulieferer mit Elektronik-Know-how, kümmern sich künftig gemeinsam um die Elektrifizierung von Bussen, Lkw und Arbeitsmaschinen: Die Unternehmen haben eine Technologiekooperation für elektrische Nutzfahrzeuge vereinbart. Damit setzen Webasto und IAV den nächsten Schritt in diesem … mehr
Die Busworld 2021 in Brüssel sagten die Veranstalter heute (19.4.) ab. Sie können den Ausstellern nicht garantieren, dass im Oktober (geplant war 9.-14.10.) ausreichend Besucher zur Messe kommen bzw. kommen könnten. Es gäbe keine Möglichkeit, die dann möglicherweise noch/wieder aktuellen Reisebeschränkungen vorherzusagen, so die Begründung. Obwohl man Anfang des Jahres, was die Durchführung der Messe … mehr
Der Kulturweg der Vögte verbindet touristisch die Sehenswürdigkeiten im deutschen und böhmischen Vogtland. Die Touristiker vor Ort haben dafür 14 Etappen zu rund 150 ausgewählten Highlights ausgearbeitet. Haben Sie sich eigentlich schon einmal gefragt, woher das Vogtland seinen Namen hat? Jene Grenzregion zwischen Bayern, Sachsen, Thüringen und dem alten Böhmen? Es ist das ehemalige Herrschaftsgebiet … mehr
Der RB Leipzig rund um seinen Cheftrainer Julian Nagelsmann fährt seit kurzem mit einem 510 PS starken MAN Lion’s Coach L (14 m) zu den Spielen. Denn am 14. März 2021 übergab Christoph Huber, Vorsitzender der Geschäftsführung, MAN Truck & Bus Deutschland GmbH, symbolisch den Schlüssel für den neuen Mannschaftsbus an Oliver Mintzlaff, RBL Geschäftsführer. … mehr
Hyundai Motor wird seinen neuen Van Staria im Rahmen einer digitalen Weltpremiere in der ersten Hälfte des Jahres 2021 offiziell vorstellen. Mit technischen Details zu dem 8-Sitzer hält sich der Fahrzeugbauer aus Korea noch zurück. Auch die Homologation und die Kraftstoffverbrauchsermittlung der deutschen Länderausführung erfolgen erst unmittelbar vor der Markteinführung. Der neue Hyundai Staria steht … mehr
Im Rahmen der im März 2020 erfolgten Ausschreibung des Verkehrsunternehmens Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) ging der Zuschlag für die Lieferung von 15 modernen Solaris Urbino 12 hydrogen an Solaris Bus & Coach. Der erste der Wasserstoffbusse wurde jetzt geliefert und wird nun am Standort der RVK-Niederlassung in Wermelskirchen im Rheinisch-Bergischen Kreis getestet. Die restlichen 14 … mehr
Mehr als 340.400 Unternehmen haben bislang einen Antrag auf Novemberhilfen gestellt. Das Volumen dieser Unterstützungs-Anfragen wegen der Corona-Pandemie belaufe sich auf mehr als 5,14 Mrd. Euro, erklärt die Bundesregierung in der Antwort (19/27074) auf eine Kleine Anfrage (19/26617) der FDP-Fraktion. Dabei gehe es um Unternehmen, Selbständige, Vereine und Einrichtungen, die von Schließungen durch den zweiten … mehr
Mit einer gemeinsamen Social-Media-Kampagne appellieren der Deutsche Tourismusverband (DTV), der Deutsche Reiseverband (DRV), der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA), der Hotelverband Deutschland (IHA), der Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW), die Allianz selbstständiger Reiseunternehmen (asr), der Verband Internet Reisevertrieb (VIR) und der RDA an die Politik, dem Tourismus endlich eine Perspektive und einen Öffnungsfahrplan zu geben. … mehr