Mercedes-Benz hat mit dem eSprinter nun auch einen großen vollelektrischen Transporter im Programm. Als zweites gewerbliches Modell nach dem eVito wurde er vor kurzem in sechs deutschen Großstädten der Fachpresse vorgestellt. Er steht zunächst als Kastenwagen und einem zul. GG von 3,5 t zur Verfügung. Sein maximales Ladevolumen beträgt – analog zum Sprinter mit Verbrennungsmotor … mehr
Der Jahresrückblick 2019 für Bustreff.de fällt mit einer steigenden Anzahl an Mietbusanfragen, einer höheren Nutzung digitaler Anwendungen und stabilen Nutzerzahlen positiv aus – hat allerdings auch branchenspezifische Schattenseiten. Der wichtige Bereich der Busvermittlung hat im abgelaufenen Jahr die Marke von 40.000 erstmals seit 2014 wieder überschritten. Mit 40.189 Anfragen zur Busanmietung (+5,11 % gegenüber 2018) … mehr
Die Bedrohung durch Cyberangriffe nimmt seit Jahren beständig zu. In vielen Fällen verschaffen sich Hacker mit Schadsoftware Zutritt zum Computer, verschlüsseln die persönlichen Daten und fordern dann Lösegeld. „Dabei handelt es sich um sogenannte Ransomware“, erklärte Gerhard Klotter, Vorsitzender der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes, bereits anlässlich des „World Backup Days“ am 31. … mehr
Um die Belastung durch Luftschadstoffe weiter zu reduzieren fördert Baden-Württemberg in diesem Jahr auch die Nachrüstung von Dieselbussen und schweren kommunalen Fahrzeugen mit so genannten NOx-Minderungssystemen. In einer ersten Stufe der neuen Förderung stellt das Land zusätzlich zur Bundesförderung Mittel bereit, um leichte und schwere Handwerker- und Lieferfahrzeuge sowie Dieselbusse und schwere Kommunalfahrzeuge mit NOx-Minderungssystemen … mehr
Mercedes-Benz und Bosch haben sich in Brasilien zusammengeschlossen, um ein hochmodernes Zentrum für Fahrzeugtests (Vehicle Test Center) zu errichten. Neben Lkw und Bussen werden dort zukünftig auch Testläufe von Pkw, leichten Nutzfahrzeugen sowie Motorrädern möglich sein. Ein wegweisender Aspekt des gemeinsamen Projekts: Die neue Einrichtung soll anderen Herstellern von Fahrzeugen, Systemen und Fahrzeugkomponenten ebenfalls zugänglich … mehr
Die narzissengelb lackierten S 531 DT mit Stadtsilhouette der Darmstädter HEAG mobiBus verbinden das Zentrum der hessischen Stadt mit dem Frankfurter Flughafen – alle 30 Minuten und 365 Tage im Jahr. Ein Angebot, das überwiegend von Touristen, Geschäftsreisenden und Fraport-Beschäftigten angenommen wird. Seit 2015 setzt das Unternehmen vier S 431 DT auf der Strecke ein, … mehr
Deutschlands größter Freizeitpark in Rust bei Freiburg ist weiter auf Erfolgskurs: Mit mehr als 5,7 Millionen Besuchern hat der Europa-Park im Jahr 2019 die höchste Besucherzahl in seiner Unternehmensgeschichte erreicht. Hinzu kommen die Gäste in der neuen Indoor-Wasserwelt Rulantica, die Ende November eröffnet wurde. Auch die Auslastung des im Mai neu eröffneten Hotels Krønasår ist … mehr
Auch kleine Gemeinden können den Weg der Umrüstung auf die Elektromobilität erfolgreich mitgehen, wie aktuell ein Beispiel aus Mecklenburg-Vorpommern zeigt. Für die Anschaffung eines Elektro-Bürgerbusses sowie die Errichtung der erforderlichen Ladeinfrastruktur in Törpin/Sarow (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) mit seinen knapp 700 Einwohnern erhält die Naturwind GmbH (Schwerin) vom Energieministerium Mecklenburg-Vorpommern einen Zuschuss in Höhe von exakt … mehr
Sein 25-jähriges Bestehen feierte Ende des vergangenen Jahres Daimlers Kompetenzcenter für emissionsfreie Mobilität (KEM) in Mannheim. Das KEM baut als interner Entwicklungspartner Prototypen auf, produziert Kleinserien und bereitet Serienanläufe vor. Es schließt damit die Lücke zwischen der Fahrzeugentwicklung und der Großserienfertigung. Dabei steht laut Daimler vor allem die Integration und Überführung der Elektro- sowie weiterer … mehr
Wir, das Team von Bustreff.de, wünschen allen Bustreff-Nutzern frohe und besinnliche Weihnachten! Und an alle Kollegen, die über die Feiertage mit dem Bus unterwegs sind, zusätzlich eine gute und sichere Fahrt.