Kameras entwickeln sich immer mehr zu zentralen Sinnesorganen von Fahrzeugen. Aus mehreren Satellitenkameras bestehende Surround-View-Systeme bieten z. B. einen Rundumblick auf die Fahrzeugumgebung aus der Vogelperspektive. Kameras blicken nach vorne, um Verkehrszeichen, Ampeln oder Fahrbahnmarkierungen zu erkennen. Und sie blicken nach hinten und zur Seite, etwa um Objekte im toten Winkel sichtbar zu machen. Das … mehr
Rampini (Passignano sul Trasimeno/Italien) und CaetanoBus (Vila Nova de Gaia/Portugal) vereinbarten eine strategische Kooperation im Bereich der Elektromobilität und ergänzen ihr Portfolio durch Produkte aus dem Haus des Partnerunternehmens. Rampini übernimmt den e.City Gold (10,7 und 12 m) von CaetanoBus und führt ihn als E100 bzw. E120 in den italienischen Markt ein. CaetanoBus hat wiederum … mehr
Ein Geschenk zum Nikolaus gab es für das Kinderhospiz Mitteldeutschland in Tambach-Dietharz. Im Rahmen des Aktionstags „Bus total! Ein Tag! Ein Euro!“ am 10. Oktober 2019 spendeten die Fahrgäste von vier Thüringer Regionalbusunternehmen insgesamt 934,37 Euro für die Arbeit des Hospizes, wie Bus & Bahn Thüringen aktuell mitteilt. Spendenboxen befanden sich in vielen Linienbussen und … mehr
Nottingham City Transport (NCT) schließt mit Beginn 2020 die Umrüstung seiner Busflotte auf Euro-6-Modelle, wie es im Luftreinhalteplan der Stadt vorgesehen ist, ab. Das war kein leichtes Unterfangen für NCT: Noch Mai 2017 besaß die Verkehrsgesellschaft kein einziges Euro-6-Fahrzeug. Die letzten 10 Euro-6-Busse lieferte nun die Alexander Dennis Limited (ADL) an NCT. Es handelt sich … mehr
BYD liefert 379 Elektrobusse in die kolumbianische Hauptstadt Bogotá. Das sieht eine Vereinbarung mit TransMilenio SA, dem Nahverkehrsunternehmen der Metropole, vor. Bogotás E-Bus-Flotte soll im September 2020 in Betrieb gehen eine der größten elektrischen Busflotten des Kontinents sein, so BYD. Zusammen mit 64 Elektrobussen in Medellín werden dann insgesamt 443 BYD-Elektrobusse in Kolumbien unterwegs sein. … mehr
Insgesamt 30 Filtersäulen – 20 in der Hohenheimer Straße und 10 in der Pragstraße – wurden in Stuttgart vor kurzem unmittelbar nach der Aufstellung in Betrieb genommen. Ziel ist es in einem Pilotprojekt die Verringerung der Luftschadstoffbelastung mit Stickoxiden in den Bereichen mit der höchsten Schadstoffbelastung, den sogenannten Hotspots zu erreichen. Experten erwarten dort durch … mehr
Wenn das Jahr auf seine Zielgerade einbiegt, ist das immer auch die Zeit der Jahrestagungen, bei denen Vertreter der Politik auftreten. Zu Gast bei der Jahrestagung des Verbandes Baden-Württembergischer Busunternehmer (WBO) am 28. November in Fellbach (bei Stuttgart) war beispielsweise der Stellvertretende Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg, Thomas Strobl (CDU). In seiner Rede vor den rund … mehr
Das Beethoven Orchester Bonn präsentiert am 11. Januar 2020 ein Sonderkonzert: „Schicksale“ Gleich zu Beginn des Beethoven-Jubiläumsjahres werden zwei ikonische Stücke Ludwig van Beethovens 1770—1827 aufgeführt: Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur op. 58 & Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67 Das vierte Klavierkonzert gilt als lieblich, heiter, beinahe pastoral. Die fünfte Sinfonie das Gegenteil: sie erzählt … mehr
Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) hat im Werk Hannover eine der modernsten Decklackanlagen im VW-Konzern in Betrieb genommen. Ihr Bau dauerte anderthalb Jahre und kostete 70 Millionen Euro. Mit einer Länge von 280 Meter, 27 Meter Breite und 25 Meter Höhe ist sie so groß wie ein Häuserblock. Bis zu 490 Fahrzeuge erhalten hier pro Tag auf … mehr
Der Aufsichtsrat des Innovationszentrums Niedersachsen hat der Einrichtung einer „Automotive Agentur Niedersachsen“ zugestimmt. Die Agentur soll Fahrzeughersteller und Zulieferer beim Strukturwandel unterstützen und die niedersächsischen Interessen auch international vertreten. Landeswirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann: “Alternative Antriebe, autonomes Fahren und die Sharing-Ökonomie verändern Wertschöpfungsketten und Geschäftsmodelle total. In diesem Veränderungsprozess müssen wir unsere Unternehmen begleiten. Ziel ist … mehr