Mit einem erweiterten Angebot wertet Mercedes-Benz seinen Van Vito im Segment der mittelgroßen Transporter auf. Als Highlight nennt der Autobauer vor allem die drehmomentstarke Vierzylinder-Diesel-Generation. Damit kommen die bereits im Pkw-Portfolio des Herstellers verbauten Aggregate erstmals bei einem Nutzfahrzeug von Mercedes-Benz Vans zum Einsatz. Neuerungen gibt es auch in Sachen Digitalisierung. Nach dem Sprinter sind … mehr
Die Experten des MAN Bus Modification Centers haben einen Neoplan Tourliner zu einem luxuriösen Reisemobil ausgebaut. Dabei wurde der Innenraum des Hochdeckers ganz nach den individuellen Wünschen des Kunden konzipiert. So gibt es u.a. einen Wohnbereich mit geräumiger Sitzecke sowie eine große Küche inklusive Induktionskochfeld, Backofen und viel Stauraum in Unter- und Hängeschränken. Im Schlafzimmer … mehr
Der polnische Busbauer Solaris hat 2018 Rekordumsätze eingefahren und seine Spitzenposition auf dem europäischen Markt für Elektrobusse behauptet. Das teilte das Unternehmen per Pressemitteilung mit. Rund 36% der im vergangenen Jahr verkauften Fahrzeuge hatten alternative Antriebe. Zum 16. Mal in Folge rangiert Solaris zudem auf dem heimischen Stadtbusmarkt auf dem ersten Platz. Insgesamt lieferte der … mehr
98 Euro pro Tag geben die Bundesbürger durchschnittlich für ihren Haupturlaub aus. Das sind insgesamt 1.250 Euro pro Person. Zu diesem Ergebnis kommt die unabhängige BAT-Stiftung für Zukunftsfragen, die anlässlich der Internationalen Tourismusbörse ITB in Berlin mehr als 3.000 Bundesbürger repräsentativ in persönlichen Interviews zu ihren Urlaubsausgaben befragt hat. In diesen Kosten sind neben den … mehr
Da zwischen der Europäischen Union und Großbritannien bisher keine Einigung erzielt werden konnte, rückt die Situation eines ungeregelten Brexits stetig näher. Der Paketreiseveranstalter Service-Reisen hat deshalb die wichtigsten Informationen zu den Einreisebestimmungen in das Vereinigte Königreich nach dem voraussichtlichen Brexit am 29. März 2019 zusammengetragen: Für Reisegäste aus den 27 EU-Ländern wird es demnach für … mehr
Der Satz „die Polkappen sind so hoch wie nie, die Eisbären-Population war nie stärker. Wo zum Teufel ist die Erderwärmung?“ war nur eines der wilden Zitate von US-Präsident Donald Trump zum Klimawandel, den er vor einigen Jahren unter anderem auch als „Scherz“ bezeichnete. Doch selbst bei Trump scheint nun die Erkenntnis eingesetzt zu haben, dass … mehr
Mobilitätsdienstleister, Verkehrsverbünde und andere Unternehmen der ÖPNV-Branche haben in Deutschland erstmals die Möglichkeit, in einem unternehmensübergreifenden Versuchsraum für Innovationen gemeinsam Konzepte und Geschäftsmodelle für die Tür-zu-Tür-Mobilität der Zukunft zu entwickeln. Dazu wurde im House of Logistics and Mobility (HOLM) in Frankfurt am Main kürzlich das sogenannte ÖPNV-Lab eröffnet. Auf rund 270 Quadratmeter Fläche kooperieren Expertinnen … mehr
Die ersten batterieelektrisch angetriebenen Serienbusse Mercedes-Benz eCitaro sind seit einigen Wochen im öffentlichen Verkehr in Hamburg und Heidelberg regulär im Einsatz. Weitere Elektrobusse sollen in Deutschland in den kommenden Wochen folgen. Auch aus den europäischen Nachbarländern liegen erste Aufträge vor. An Standorten und bei Daimler-Buses-Vertragspartnern in Luxemburg, Frankreich und Polen soll der eCitaro die ÖPNV-Verantwortlichen … mehr
In Deutschland leiden immer mehr Menschen unter schlechtem Schlaf – mit schlimmen Folgen für die Verkehrssicherheit. Darauf weist der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) hin. Mehr als 80 Prozent der Erwerbstätigen zwischen 35 und 65 Jahren klagen laut DAK-Gesundheitsreport 2017 über Schlafprobleme, und fast jeder zehnte Arbeitnehmende über eine Schlafstörung (Insomnie). Jeder vierte Autofahrende ist bereits mindestens … mehr
Die steuerrechtlichen Herausforderungen der Bus- und Gruppentouristik nehmen immer weiter zu. Der RDA verstärkt deshalb sein Expertenteam und verpflichtet zum 1. März den auf Reiseveranstalter spezialisierten Steuerfachmann und Diplom-Finanzwirt (FH) Sören Münch (Foto). Der gebürtige Merseburger, der bereits an der Initiative des RDA „Nein zur Urlaubssteuer!“ aktiv mitwirkte, bringt einen reichen Erfahrungsschatz aus der steuerlichen … mehr