Solaris lieferte aktuell den letzten von 10 bestellten Urbino 12 electric nach Mailand an das Verkehrsunternehmen Azienda Trasporti Milanesi (ATM). Zugleich orderte ATM weitere 15 baugleiche E-Fahrzeuge, wie der polnische Busbauer mitteilte. Diese sollen bis Ende des Jahres den Kunden erreichen. Die Fahrzeuge für Mailand sind mit einer Elektroachse mit zwei Radnabenmotoren (jeder mit 125 … mehr
Ford testet ab November auf den Straßen der spanischen Stadt Valencia Transit Custom-Nutzfahrzeuge mit Plug-in Hybridantrieb. Das gemeinsame Projekt des Ford Smart Mobility-Teams, der Regionalregierung und städtischen Behörden soll untersuchen, wie die Transit-Custom-PHEV-Flotte (PHEV = Plug-in Hybrid Electric Vehicle) auch unter ökonomischen Gesichtspunkten zur Luftreinhaltung beitragen kann. Dabei wird das Augenmerk hauptsächlich auf den Einsatz … mehr
Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben den 356. Gelenkbus des Typs Scania Citywide LFA erhalten. Was für Scania im November 2014 mit der Auslieferung der ersten 70 Niederflur-Gelenkbusse begann, ist nun mit dem fünften Abruf erfolgreich abgeschlossen. Den Zuschlag habe der man vor allem wegen des Gesamtkonzeptes erhalten, zu dem neben den hochwertig ausgestatteten Fahrzeugen auch … mehr
Schon als Kind träumte Christoph Ecke davon, Busunternehmer zu werden. Nun hat der mit 24 Jahren vermutlich jüngste Busbetreiber Deutschlands mit einem S 517 HD sein erstes Neufahrzeug übernommen. Mit dem 4-Sterne-Bus der Setra ComfortClass, der mit 53 Sitzen ausgestattet ist, tourt der gelernte Verwaltungsfachangestellte mit Reisegruppen durch Deutschland und ganz Europa. Christoph Ecke legte … mehr
Das norwegische Unternehmen Unibuss AS hat kürzlich 40 Citea-Elektrobusse bei VDL Bus & Coach geordert. Ende 2018 sollen die ersten Citeas an Unibuss geliefert werden. im Frühjahr 2019 sollen die Busse in und um Oslo ihren Betrieb aufnehmen. Der Auftrag ist der bisher größte Auftrag über Elektrobusse in Skandinavien für den niederländischen Busbauer. Unibuss hat … mehr
Mit einer neuen Route feiert Corsica Ferries seinen 50. Geburtstag. Seit dem 21. April verkehren Schnellfähren der Reederei zwei Mal in der Woche zwischen Toulon in Südfrankreich und Alcúdia im Norden Mallorcas. Die als Corsica Lines vom gebürtigen Korsen Pascal P. Lota gegründete Reederei begann ihre Erfolgsgeschichte am 24. Mai 1968 mit der ersten Überfahrt … mehr
Bustreff.de erweitert den Bereich „Bushandel“ und bietet interessierten Busunternehmen ab sofort einen neuen Service. In Zusammenarbeit mit der GEFA BANK, dem Finanzierungsspezialist für Busse und Nutzfahrzeuge, lassen sich Leasing- und Kreditlösungen für neue und gebrauchte Busse online kalkulieren. So können Nutzer rund um die Uhr und ganz bequem ihre Finanzierung selbst berechnen. „Wir erweitern die … mehr
Der polnische Hersteller Solaris ist erstmals seit Jahren nicht auf der IAA zu finden, sondern auf der parallel in stattfindenden ÖPNV-Messe Innotrans. Trotzdem kündigten die Polen jetzt zwei spannende Neuheiten an. Die IAA habe einen immer stärkeren Fokus auf Lkw und Reisebusse, wie der stellvertretende Vorstandsvorsitzender Zbigniew Palenica auf einer Presseveranstaltung in Krakau ausführte. Daher … mehr
Der Automobilclub „Kraftfahrer-Schutz“ (KS) zeichnet die Elektro-Busreihe GX von Heuliez als nachhaltiges Mobilitätskonzept im Stadtverkehr aus. Der KS-Energie- und Umweltpreis wird zum 38. Mal verliehen. Damit prämiert der Automobilklub jährlich Unternehmen, die sich bei Energiesparen und Umweltschutz hervorgetan haben. Die Schirmherrschaft hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Verliehen wird der 38. Energie- und Umweltpreis … mehr
MAN Truck & Bus Deutschland ist erfolgreich ins Jahr 2018 gestartet. Der Geschäftsbereich Bus mit den Marken MAN und Neoplan konnte sich im Vergleich zum ersten Quartal 2017 deutlich verbessern und steigerte den Marktanteil auf 26,2%. Im Segment Stadtbusse legte MAN um 13,5 Prozentpunkte zu, bei den Überlandbussen um 12 Prozentpunkte. Im stark rückläufigen Reisebusmarkt … mehr