Das in Xiamen ansässige Unternehmen Golden Dragon hat kürzlich eine Bestellung über 100 Brennstoffzellenbusse aus dem Landkreis Jiashan – südwestlich von Shanghai in der Provinz Zhejiang – im Gesamtwert von 148,6 Mio. RMB (Renminbi, entspricht ca. 18,98 Mio. Euro) erhalten. Laut Angaben des Busherstellers werden alle von seinem Kunden bestellten Busse, darunter achtzig 8,5-m-Brennstoffzellenbusse und … mehr
Nova Bus, ein nordamerikanischer Hersteller von Transitbussen, liefert zwei vollelektrische Nova-Bus-LFSe-Fahrzeuge an TransLink aus, dem ÖPNV-Betreiber an der Südküste von British Columbia (Sitz in Vancouver, Kanada). Der Kauf ist Bestandteil des kanadaweiten Machbarkeit- und Forschungsprojekts „Canadian Consortium for Urban Transportation Research and Innovation (CUTRIC)“ Der Nova Bus LFSe wurde auf der bisherigen LFS-Plattform entwickelt. Der … mehr
Der britische Omnibushersteller Alexander Dennis (ADL) liefert an „Fullers360“ sechs Elektrobussen, wie das Unternehmen aktuell informierte. Damit startet die Umstellung des Busverkehrs auf der neuseeländischen Insel Waiheke Island in einen emissionsfreien Betrieb. Fullers360 ist auf der Insel – 18 km von Auckland entfernt, 92 km2, 8.700 Einwohner – beheimatet. Das Unternehmen befördert vor allem mit … mehr
Bei diesem eleganten Reisewagen handelt es sich um einen hierzulande selten anzutreffenden SC7 des spanischen Bus- und Bahnbauers Sunsundegui, der kürzlich in den Besitz der Autocares Molina Bus SL in Ciudad Real (Kastilien) überging. Basis für den 13-m-Wagen bildet ein MAN-Fahrgestell (RR2). Er bietet 59 Fahrgästen Platz. Bestückt ist er u. a. Bi-LED-Scheinwerfern und LED-Heckleuchten. … mehr
Natur, Kultur und Art de vivre kann man an der Côte d´Azur erleben. In Bormes-les-Mimosas und Le Lavandou genießt man mit allen Sinnen – vom Reiseeindruck zum Reisetipp: Philippe tänzelt den Berg hoch so spielend leicht wie eine Feder im Wind. Er scheint jeden Stein, jede Kurve und jede Korkeiche am Wegesrand zu kennen. Wenn … mehr
Der Landesverband Hessischer Omnibusunternehmer (LHO) hält die Tarifforderungen seitens der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi für unrealistisch. Der LHO kann zudem die aktuellen Warnstreiks nicht nachvollziehen, wie er heute (26.9.2019) in einer Presseerklärung mitteilt. „Wir haben großes Interesse, einen neuen Tarifabschluss zu erzielen, mit dem beide Seiten gut leben können: Denn wir wollen dafür sorgen, dass Mitarbeiter besser … mehr
Der süddeutsche Getriebespezialist ZF erneuert sein vor rund zehn Jahren vorgestellte Sechsgang-Lastschaltgetriebe Ecolife grundlegend für Stadtbus und später auch für Reisebusanwendungen. Zu sehen sein wird die neue Box erstmals auf der Busworld in Brüssel, 2020 soll es für Stadtbusse für erste Kunden im Einsatz sein. Die Eingangsdrehmomente für die Stadtbusversion sind mit bis zu 2.000 … mehr
Um Flottenbetreibern die Orientierung im aktuellen regulatorischen Umfeld zu erleichtern, hat Continental erneut einen Überblick über die europäischen Vorschriften für die Winterausrüstung von Lkw und Bussen veröffentlicht. Diese sind unter https://www.continental-reifen.de/bus-und-lkw/reifenwissen/winterreifen zu finden. Mit der Wintersaison gewinnen Reifen mit dem Alpine-Symbol in mehreren Ländern weiter an Bedeutung. Damit Winterreifen mit dem Alpine-Symbol gekennzeichnet werden können, … mehr
Die Bundesregierung plant einen digitalen Meldeschein für Beherbergungsbetriebe zuzulassen. Der Deutsche Tourismusverband e.V. (DTV) begrüßt den Beschluss des Bundeskabinetts ausdrücklich. „Das spart nicht nur unzählige Tonnen von Papier, sondern senkt auch Kosten und Bürokratie bei der Aufbewahrung und Entsorgung der Meldescheine“, so DTV-Geschäftsführer Norbert Kunz. In Deutschland ist jeder Gastgeber, vom Hotelier über die Vermieter … mehr
BYD gewinnt den ersten (größen) E-Bus-Auftrag in Deutschland. Die Bogestra (Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen AG) und die HCR (Straßenbahn Herne – Castrop-Rauxel GmbH) orderten 22 E-Busse der 12-m-Klasse, wobei HCR nur zwei E-Busse abnimmt. 20 Elektrobusse gehen an die Bogestra und entsprechen damit rund 10 % des dortigen Fahrzeugbestandes. Die ersten elektrischen Busse werden im Sommer 2020 … mehr