Die britische Traditionsreederei P&O Cruises plant für 2020 die Indienststellung seines neuen Kreuzfahrtschiffes „Iona“. Der bis 5.200 Passagieren Platz bietende Cruiser wird mit einer Tonnage von 180.000 BRZ nicht nur das mit Abstand größte Mitglied der P&O-Flotte werden. Sein Flüssiggasantrieb (LNG) soll zudem für eine deutlich geringere Umweltbelastung sorgen, da er weder Schwefeldioxide noch Rußpartikel … mehr
Wer als Busunternehmer nach lukrativen Geschäftsfeldern sucht oder eigene Ideen mit einem wendigen Partner zügig umsetzen will, sollte sich die Würzburger Versicherung näher anschauen. Der innovative Spezialversicherer bietet Busunternehmern u.a. die Möglichkeit, Busreisekunden maßgeschneiderte Reiseschutztarife direkt zu vermitteln. Ein lohnendes Zusatzgeschäft mit TravelSecure, der hauseigenen, von Finanztest mehrfach ausgezeichneten Reisemarke der Würzburger. Busreiseveranstalter intensivieren mit … mehr
Nicht ohne Stolz stellte Volvo Bus-Chef Håkan Agnevall den geladenen Gästen und Journalisten auf dem Gelände des Volvo Ocean Race den ersten autonomen Elektrobus der Marke vor, der in einem ersten Schritt das autonome Anfahren und Abfahren an der Haltestelle ohne helfende Hand beherrschen soll, um die Reifenflanken zu schonen und den immer gleichen Abstand … mehr
Ford hat seine beiden leichten Nutzfahrzeugreihen Transit Connect und Transit Courier überarbeitet und mit neuen Motoren ausgestattet, die nach der Euro 6d-TEMP-Norm eingestuft sind. Sie sind Teil einer neuen Produktgeneration, mit der das Unternehmen seine gesamte Nutzfahrzeugpalette in Europa erneuern will. Bei den neuen Dieselmotoren kommt ein Abgas-Nachbehandlungssystem mit SCR-Kat und AdBlue-Einspritzung zum Einsatz, die … mehr
MAN Truck & Bus liefert ab dem kommenden Jahr bis zu 1000 Lion’s City sowie Lion’s Intercity an DB Regio. Der Fahrzeugbauer entschied alle drei Lose der aktuellen Ausschreibung der Deutschen Bahn über Stadt- und Überlandbusse für sich. Der Vertrag umfasst alle Längenvarianten des Niederflurstadtbusses Lion’s City in Stadt- und Überlandvariante als Solo- ebenso wie … mehr
Die Euroguide Slovakia S.r.o. stockt ihren Fuhrpark um fünf Setra-Busse der ComfortClass auf. Das Unternehmen, das mit großen internationalen Reiseagenturen zusammenarbeitet, wird mit den vier neuen S 515 HD und dem S 517 HD Touristen durch ganz Europa fahren. Die Fahrzeuge sind unter anderem jeweils mit LED-Scheinwerfern, einem Spur-Assistent sowie dem Bremsassistent ABA 4 ausgerüstet, … mehr
Q-Park Limited, das Unternehmen, das im Auftrag von Holiday Extras den Park-and-Ride-Service „Purple Parking“ an den Flughäfen Heathrow und Gatwick betreibt, hat eine Flotte von fünf neuen Enviro200 Eindecker von Alexander Dennis Limited (ADL, Edinburgh) eingeführt. Die neuen Euro-6-Fahrzeuge sind alle 8,9-m-Modelle, die mit umfangreichen Gepäckablagen ausgestattet sind und bis zu 50 Passagiere Platz bieten … mehr
Das Miniatur-Wunderland in Hamburg, der Europa-Park in Rust und Schloss Neuschwanstein sind die beliebtesten Sehenswürdigkeiten ausländischer Reisegäste in Deutschland. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Befragung der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT), die diese jährlich im Auftrag der Bundesregierung durchführt. Fast 32.000 internationale Deutschlandreisende aus mehr als 60 Ländern nahmen an der offen gestalteten Umfrage … mehr
Daimler schickt eine neue Generation Minibusse auf Sprinter-Basis ins Rennen um die Kundengunst. Sie teilen sich wie bisher in die Baureihen Sprinter City, Sprinter Transfer, Sprinter Mobility und Sprinter Travel auf und werden schrittweise eingeführt. Die Bezeichnungen stehen für die Einsätze im Linienverkehr, als vielseitiger Shuttlebus, für die Beförderung mobilitätseingeschränkter Fahrgäste und den Reiseverkehr. Somit … mehr
Nach einer Entscheidung des Bundesgerichtshof (BGH) können Aufzeichnungen von so genannten Dashcams als Beweismittel herangezogen werden, wobei das Urteil einen Haken hat: Denn das permanente Aufzeichnen des Straßenverkehrs mittels einer Kamera hat das Gericht als weiterhin unzulässig bezeichnet, da dies gegen das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) verstoße. Die BGH-Entscheidung (Urteil vom 15. Mai 2018 – VI ZR … mehr