Bustreff.de
   Jetzt registrieren Verzeichnis Preise Service Kontakt 08.07.2025
Login
eMail oder ID:

Passwort:

Passwort vergessen?
Noch kein Login?

Startseite
Busvermittlung
Stellenangebote
Bushandel
Ersatzteile
BUSMAGAZIN
groupedia
Katalogreisen
Forum
Leistungen
Service

Bustreff.de | News-Archiv

Wie wird die ÖPNV-Finanzierung in Baden-Württemberg künftig konkret ausgestaltet? Wie sieht dabei die Rolle der privaten Busunternehmen aus? Welche Pläne hat die Regierungskoalition in Berlin in Sachen ÖPNV und könnte sie Hand beim PBefG anlegen? Hat sich dieses PBefG seit 2013 in der Praxis bewährt? Welche Rolle spielt der Stadtbus bei der Mobilität der Zukunft … mehr



Van Hool baut Werk in den USA

Datum: Quelle: BUSMAGAZIN

Der belgische Bus- und Nutzfahrzeugbauer Van Hool errichtet ein Produktionswerk in Morristown, Tennessee, USA. In der Niederlassung, die im ersten Quartal 2020 einsatzbereit sein soll, möchte das Unternehmen mit rund 600 Mitarbeitern jährlich etwa 400 Reise- und Überlandbusse für den nordamerikanischen Markt für öffentliche Verkehrsbetriebe bauen. Grund ist der „Buy American Act“ in den USA, … mehr



Bosch: Rettung naht für den Diesel

Datum: Quelle: BUSMAGAZIN

Im Rahmen der heutigen (25.4.) Bilanzpressekonferenz 2018 verkündete Bosch-Chef Dr. Volkmar Denner in Sachen Emissionen „einen entscheidenden Durchbruch in der Diesel-Technik“. Neue Bosch-Entwicklungen können die Pkw-Hersteller recht bald dabei unterstützen, die Stickoxid-Emissionen von Fahrzeugen so drastisch zu senken, dass sie auch künftige Grenzwerte einhalten. Die jetzt präsentierte Bosch-Technik unterbietet mit Rekordwerten auch im Realbetrieb (Real … mehr



Busbranche warnt vor EU-Vorschlägen

Datum: Quelle: BUSMAGAZIN

Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (bdo) hat in Brüssel mit Mitgliedern des Europaparlaments über drohende Fehlentwicklungen im Zuge der aktuellen verkehrspolitischen Initiativen der Europäischen Kommission diskutiert. Im Rahmen eines Parlamentarischen Frühstücks informierten die Vertreter der mittelständischen Busunternehmen gemeinsam mit Abgesandten der internationalen Vereinigung der Straßentransportverbände IRU über die Defizite der Vorschläge der Europäischen Kommission zu den … mehr



VW: Neue e-Mobilität-Konzept

Datum: Quelle: BUSMAGAZIN

Volkswagen Nutzfahrzeuge stellt auf der Hannover Messe (23.-27. April) u. a. ein Mobilitätskonzept vor: das „Ride-Pooling-Konzept“ von MOIA inklusive des vollelektrischen MOIA +6. Das Fahrzeug wurde gemeinsam von der Volkswagen-Tochter MOIA, Volkswagen Nutzfahrzeuge und Volkswagen Osnabrück entwickelt. MOIA +6 auf Basis e-Crafter: Das ausgestellte vollelektrische Fahrzeug hat laut VW eine Reichweite von über 300 km. … mehr



Bei der aktuellen Diskussion zum Thema autonomes Fahren spielt der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) bislang lediglich eine untergeordnete Rolle. Das soll sich nun ändern. Im Kreis Herzogtum Lauenburg geht man mit dem Aufbau eines Testzentrums für automatisiert verkehrende Busse (TaBuLa) einen wichtigen Schritt in Richtung Zukunft. In dem Projekt, das bis Mitte 2020 läuft, sollen Potenziale … mehr



Volvo Bus: 90 Hybridbusse für Brüssel

Datum: Quelle: BUSMAGAZIN

90 Hybrid-Solofahrzeuge des Typs Volvo 7900 H wurden aktuell von den Brüsseler Verkehrsbetrieben STIB-MIVB bestellt. Der Antrieb des Niederflur-Linienbusses Volvo 7900 H erfolgt vom Stillstand bis zum Erreichen einer Geschwindigkeit von etwa 15-25 km/h vollständig elektrisch und emissionsfrei. Bei höheren Geschwindigkeiten wird ein Dieselmotor mit 177 kW (240 PS) zugeschaltet. Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen des 7900 … mehr



Der Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS, Köln) und seine Verkehrsunternehmen melden für das abgelaufene Jahr 2017 Zuwächse an Fahrgästen und Einnahmen gab. Insgesamt haben die Fahrgäste im vergangenen Jahr knapp 552 Mio. Fahrten mit Bus und Bahn unternommen. Damit haben 2017 im VRS mehr Menschen den ÖPNV benutzt als jemals zuvor. Die 28 Verkehrsunternehmen im VRS erwirtschafteten … mehr



Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH (Stuttgart) und die Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft haben einen Vertrag über eine Forschungskooperation abgeschlossen. Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit steht die „Diagnose autonomer Fahrfunktionen“ und die „Prüfung von sicherheitsrelevanten Fahrzeugsystemen“. Die GTÜ und die Hochschule Karlsruhe werden dazu eine gemeinsame Forschungsgruppe am Institut für Energieeffiziente Mobilität (IEEM) … mehr



Der Internationale Verband der Paketer VPR hat auf seiner Mitgliederversammlung in Friedrichshafen sein Präsidium neu gewählt, das den Verband in den nächsten zwei Jahren führen wird. Am Tag nach der RDA Group Travel Expo fand in Friedrichshafen die Jahrestagung und Mitgliederversammlung des Internationalen Verbands der Paketer VPR statt. Im Mittelpunkt stand die Neuwahl des gesamten … mehr






Datenschutz Presse Mediadaten Kontakt AGB Impressum (c) 2003-2025 Bustreff.de - All rights reserved