Mercedes Benz liefert in den kommenden Jahren bis zu 950 Stadtbusse an die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG). Dies ist nach Angaben des Fahrzeugbauers der größte Einzelauftrag für das Erfolgsmodell Citaro und gleichzeitig der größte Auftrag eines deutschen Verkehrsbetriebs. Die Rahmenverträge zwischen Daimler Buses und dem Verkehrsbetrieb der deutschen Hauptstadt teilt sich in bis zu 600 Gelenkbusse … mehr
Mit Beginn des Frühlings wirbeln vermehrt Pollen durch die Luft. Laut des Deutschen Allergie- und Asthmabunds (DAAB) leiden rund 16 % der Bevölkerung an einer Pollenallergie mit Symptomen wie Fließschnupfen oder juckenden Augen. Viele Betroffene müssen Antihistaminika einnehmen. Diese können jedoch müde machen, damit die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen und einen Sekundenschlaf begünstigen. Nicht nur Antihistaminika, sondern … mehr
Ende letzten Jahres hat VDL Bus & Coach bekanntgegeben, dass ein Übereinkommen bezüglich der Übernahme von Anteilen des schwedischen Verkehrs- und Vertriebsunternehmens Björks & Byberg durch VDL Bus & Coach Nordic AB erzielt worden sei. Dieser Aufkauf wurde aktuell abgeschlossen. Die Übernahme durch VDL Bus & Coach trat rückwirkend zum 1. Januar 2018 in Kraft. … mehr
Im Januar 2018 kamen 228 Menschen bei Verkehrsunfällen auf deutschen Straßen ums Leben. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) ist die Zahl der Verkehrstoten im Vergleich zum Vorjahresmonat damit annähernd gleich geblieben. Die Zahl der Verletzten stieg um 2,8 % auf 25.968. Insgesamt nahm die Polizei 206.131 Unfälle im Straßenverkehr auf. Dies bedeutet einen Rückgang … mehr
Der neue Mercedes Sprinter tritt in große Fußstapfen. Ähnlich wie Tempo als Synonym für Papiertaschentücher steht, bezeichnet sein Name eine ganze Fahrzeugklasse. Wie kein anderer prägt er das Gewichtssegment der 3- bis 5,5-Tonner und muss jetzt in dritter Generation seinen Ruf verteidigen. Äußerlich fand am Sprinter keine Revolution statt. Die neu gestaltete Frontpartie liegt im … mehr
MAN schließt den Verkauf von 24 Stadtbussen (Diesel) an die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH mit der letzten Lieferung ab. Die ersten 15 MAN Lion’s City wurden bereits Ende 2017 an den Mobilitätsdienstleister der Landeshauptstadt Potsdam ausgeliefert. Weitere neun Fahrzeuge folgten nun im ersten Quartal 2018. Bei drei der MAN Lion’s City handelt es sich um … mehr
Nach fünfmonatigem Probebetrieb ist das sogenannte Testfeld Autonomes Fahren Baden-Württemberg (TAF BW) in Karlsruhe vor 200 geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft feierlich eröffnet worden. Das gemeinsame Projekt baden-württembergischer Forschungseinrichtungen, Kommunen und der Landesregierung nahm damit offiziell seinen Betrieb auf. Im TAF BW können Firmen und Forschungseinrichtungen zukunftsorientierte Technologien und Dienstleistungen rund um das … mehr
Mit Wirkung zum 7.5.2018 hat die EU-Kommission vorläufige Antidumpingzölle gegen aus China importierte Neureifen für Lkw, Trailer und ebenfalls für Busse verhängt. Die Höhe der zu leistenden Strafzölle ist herstellerabhängig und liegt zwischen 52,85 und 82,17 Euro pro Reifen bei Einführung in den EU-Wirtschaftsraum. Einzelheiten sind in der EU-Verordnung 2018/683 vom 4.5.2018 geregelt, die mit … mehr
Noch bevor Mercedes-Benz seinen E-Citaro offiziell vorgestellt hat, liegt der erste Auftrag vor: Die Hamburger Hochbahn AG hat 20 vollelektrisch angetriebenen Mercedes-Benz-Stadtbusse bestellt. Die ersten zwei Fahrzeuge werden noch in diesem Jahr übergeben. Der E-Citaro soll im Laufe dieses Jahres in Serienfertigung gehen. Der Fahrzeugbauer betont vor allem die gute Energieeffizienz des neu entwickelten Busses. … mehr
Das MAN Bus Modification Center (BMC) in Plauen hat sein neues Interieur-Musterzimmer in Betrieb genommen. In dem 60 m² großen Ausstattungsstudio können Kunden Bezugsstoffe, Bodenbeläge und Verkleidungsdekore für Busse der Marken MAN und Neoplan anschauen und die individuelle Ausstattung ihres Busses zusammenstellen. Außerdem werden sie dort zu Fragen rund um Design, Komfort, Ausstattung und Raumgefühl … mehr