Bustreff.de
   Jetzt registrieren Verzeichnis Preise Service Kontakt 19.07.2025
Login
eMail oder ID:

Passwort:

Passwort vergessen?
Noch kein Login?

Startseite
Busvermittlung
Stellenangebote
Bushandel
Ersatzteile
BUSMAGAZIN
groupedia
Katalogreisen
Forum
Leistungen
Service

Bustreff.de | News-Archiv

Der RDA hat sich die Mühe gemacht, die internationalen Einschränkungen im Reiseverkehr bzw. dem allgemeinen Verkehr einmal aktuell aufzuführen. Diese Informationsliste reichen wir gerne weiter. Die hier genannten Informationen basieren auf Rückmeldungen aus dem Auswärtigen Amt. Es handelt sich dabei um eine Momentaufnahme, Änderungen können jederzeit und unangekündigt erfolgen. Der RDA empfiehlt darüber hinaus auch … mehr



Die WSW Mobil GmbH aus Wuppertal, Teil des Verkehrsverbunds Rhein-Ruhr, und der Betreiber RVK Köln haben bei Solaris Bus & Coach S.A. eine Bestellung für insgesamt 25 wasserstoffbetriebene Stadtbusse vom Typ Solaris Urbino 12 hydrogen aufgegeben. 10 der 25 bestellten Bussen werden in Wuppertal fahren, die restlichen 15 Einheiten werden ihren Dienst auf RVK-Linien in … mehr



Nahezu alle Branchen leiden zurzeit massiv unter den wirtschaftlichen Folgen, die diese Pandemie mit sich bringt. Der Tourismus ist dabei schlagartig zum Stillstand gekommen und dies bringt etliche Unternehmen der Bus- und Gruppenreisebranche in massive Insolvenzgefahr, wenn der Staat nicht zügig einen Rettungsschirm aufspannt und finanziell eingreift. Auch die Bundesländer versuchen, zusätzlich unter die Arme … mehr



Mercedes-Benz Lkw, FUSO und Daimler Buses setzen nach eigenen Angaben derzeit alles daran, ihre Kunden in der aktuellen Situation weiterhin mit Ersatzteilen und Instandhaltungsleistungen zu versorgen. Wo immer organisatorisch möglich – und vorbehaltlich der jeweiligen gesetzlichen und behördlichen Auflagen – wollen sie das Servicenetz in Europa mit insgesamt bis zu 3.000 Stützpunkten flächendeckend aufrechterhalten. Hierzu … mehr



Ein kleiner finanzieller Lichtblick für unsere Busunternehmer. Das Handelsblatt berichtet, dass kleine Unternehmen und Selbständige infolge der Coronakrise Soforthilfen in Höhe von bis zu 15.000 Euro erhalten sollen. Die Antragsstellung soll möglichst elektronisch erfolgen. Der Antragsstellung ist eine eidesstattliche Erklärung beizulegen, dass das eigene Unternehmen wegen der Coronakrise existenzgefährdet oder in Liquiditätsengpässen ist. Quelle: Handelsblatt



Schau-Silberbergwerk Schwaz wird 30

Datum: Quelle: BUSMAGAZIN

Seit 1990 ist das Schau-Silberbergwerk Schwaz in Tirol für die Öffentlichkeit zugänglich. Den runden Geburtstag feiert es mit attraktiven Neuerungen für seine Besucher. So wurden in dem Bergwerksstollen etwa neue Bereiche speziell ausgeleuchtet und zugänglich gemacht, die man jetzt bei der Fahrt mit der Grubenbahn, die 800 Meter in den Berg hineinführt, entdecken kann. Die … mehr



Jeder sechste Reisende ist schon mindestens einmal spontan einem touristischen Hinweisschild gefolgt. Das geht aus einer aktuellen Online-Befragung der Hochschule Harz in Wernigerode hervor, an der etwa 1.100 Frauen und Männer teilnahmen. Zudem gaben zwei von drei Befragten an, sich explizit an konkrete touristische Unterrichtungstafeln – so die offizielle Bezeichnung für die braunen Schilder, auf … mehr



NRW: Soforthilfe für Busunternehmen

Datum: Quelle: BUSMAGAZIN

Busunternehmen, die im Auftrag der Städte und Gemeinden vor allem Schüler- und Linienverkehre abwickeln, stehen derzeit vor teils drastischen Einnahmerückgängen. Um aus den Einnahmeausfällen resultierende Liquiditätsengpässe bei den Verkehrsunternehmen zu verringern, wird das NRW-Verkehrsministerium heute (20.3.) die sofortige Auszahlung der Ausbildungsverkehrs-Pauschale in Höhe von 130 Mio. Euro sowie die sofortige Auszahlung der noch zur Verfügung … mehr



Die 42. Oberammergauer Passionsspiele werden aufgrund der aktuellen Situation durch die Corona-Pandemie verschoben auf 2022. Grundlage ist ein Bescheid des Landratsamts Garmisch-Partenkirchen, der die Durchführung der Oberammergauer Passionsspiele untersagt. Basis für die Entscheidung des Landratsamts sowie des zuständigen Gesundheitsamts, die Aufführung der Passionsspiele Oberammergau zu untersagen, war das Infektionsschutzgesetz: „Das Gesundheitsamt hat eine Risikoeinschätzung vorgenommen. … mehr



Der RDA fordert von der Bundesregierung die bundesweite Umsetzung des Bayerischen Härtefall-Fonds, der Unternehmen in existenzbedrohender Lage oder massiven Liquiditätsproblemen einmalige nicht rückzahlbare Zuschüsse von 5.000 bis 30.000 Euro auszahlt. Denn, so der Verband, die Beantragung des KfW-Unternehmerkredites mit einer Haftungsfreistellung von 80 % gestaltet sich derzeit schwieriger als erwartet, da der organisatorische Ablauf seitens … mehr






Datenschutz Presse Mediadaten Kontakt AGB Impressum (c) 2003-2025 Bustreff.de - All rights reserved