Bustreff.de
   Jetzt registrieren Verzeichnis Preise Service Kontakt 21.08.2025
Login
eMail oder ID:

Passwort:

Passwort vergessen?
Noch kein Login?

Startseite
Busvermittlung
Stellenangebote
Bushandel
Ersatzteile
BUSMAGAZIN
groupedia
Katalogreisen
Forum
Leistungen
Service

Bustreff.de | News-Archiv

BYD: 100 E-Busse nach Israel verkauft

Datum: Quelle: BUSMAGAZIN

Das chinesische Unternehmen BYD konnte für sich einen großen E-Busauftrag aus Israel verbuchen. Egged, Israels bedeutendster ÖPNV-Betreiber, orderte 100 E-Busse (12 m). Es ist der bisher größte Auftrag für BYD in Israel. Egged ist seit 2017 Kunde von BYD und hat bereits 24 BYD-E-Busse in seiner Flotte, die derzeit in Haifa und Jerusalem verkehren. Auch … mehr



Mit dem Übergang zur Elektromobilität befindet sich die Automobilindustrie derzeit in der umfassendsten Transformation ihrer Geschichte. Als größter Chemielieferant für die Automobilindustrie wird BASF den Fokus auf Batteriematerialien und Batterierecycling nun mehr stärken und eine separate Unternehmenseinheit für Abgaskatalysatoren, deren Recycling sowie der zugehörigen Einheit für Edelmetall-Services schaffen. Die neue Einheit wird den Namen BASF … mehr



Dem RDA liegen nach eigenen Angaben erste Informationen zu den geplanten „Sonderregelungen der förderfähigen Kosten in der Reisebranche“ im Rahmen der Überbrückungshilfe IV vor. Das Bundefinanz- und das Bundeswirtschaftsministerium hatten sich aktuell auf eine Fortführung der Corona-Wirtschaftshilfen verständigt. Die bisherige Überbrückungshilfe III Plus wird nun im Wesentlichen als Überbrückungshilfe IV bis Ende März 2022 fortgeführt. … mehr



Auch Polens ÖPNV sucht seinen Weg ins E-Zeitalter. Oftmals ist dabei der polnische Fahrzeugbauer Solaris, der seit 2018 zum spanischen Schienenfahrzeughersteller CAF gehört, bzw. sind seine E-Busse die erste Wahl. So auch nun in Zduńska Wola (Zentral-Polen). Der städtische Verkehrsbetreiber „Miejskie Przedsiębiorstwo Komunikacji“ unterzeichnete einen Vertrag über die Lieferung von vier E-Bussen, einschließlich der Ladeinfrastruktur. … mehr



bdo: Verbessert die Coronahilfen!

Datum: Quelle: BUSMAGAZIN

Nach Meinung des Bundesverbandes Deutscher Omnibusunternehmer (bdo) müssen die bestehenden Corona-Hilfen dringend verbessert werden. Eine wirkungsvolle Unterstützung für Mischbetriebe ließe weiterhin auf sich warten. Busunternehmen brauchen eine „Stornohilfe“ in den Überbrückungshilfen. Auch bei dem Kurzarbeitergeld gibt es Probleme, so der bdo. Der erhöhte Satz wird gegenwärtig ab dem vierten und siebten Bezugsmonat nicht mehr beibehalten. … mehr



Auslandsaufenthalte bilden und weiten den Horizont. Das empfindet auch Barbara Huber von Huber Busreisen aus Kirchweidach und ging als Busfahrerin nach Dänemark. Über ihre Erfahrungen sprach sie mit BUSMAGAZIN-Chefredakteur Dirk Sanne. Busmagazin: Frau Huber, wie kommt es, dass Sie in diesem Jahr in Dänemark für ein dortiges Busunternehmen als Fahrerin eingesprungen sind? Barbara Huber: Dänemark … mehr



So langsam macht sich in der Touristik wieder Verzweiflung breit. Denn der zunehmende Lockdown, dem die Republik entgegensteuert, dreht den Branchen in der Touristik und in ihrem Umfeld wieder wie 2020 die Luft ab. Dem entsprechend reagieren die Verbände. Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA Bundesverband) sieht das Gastgewerbe durch die neuen Corona-Einschränkungen besonders hart … mehr



Der HSV fährt MAN

Datum: Quelle: BUSMAGAZIN

Der Hamburger SV darf sich über einen Neuzugang freuen: Am 28. November übernahm HSV-Vorstand Jonas Boldt den neuen Mannschaftsbus von Christoph Huber, Vorsitzender der Geschäftsführung der MAN Truck Bus Deutschland GmbH. Mit beachtlichen 510 PS (375 kW) kann das Team nun komfortabel zu seinem nächsten Auswärtsspiel gegen Hannover 96 gebracht werden. Eine umfangreiche Komfortausstattung macht … mehr



So tolle Exponate und dann „grätscht“ Corona dazwischen. Die Sonderausstellung „Up to Space“ ist nach monatelanger Schließung des Science Centers Universum Bremen seit Mai 2021 wieder geöffnet. Noch besser: Die Verlängerung bis 2022 bot BUSMAGAZIN-Redakteur Ralf Theisen die Gelegenheit, mit ins All zu „fliegen“. Der Weltraum, unendliche Weiten, wir schreiben das Jahr 2022. Na, klingelt`s? … mehr



Daimler Buses gibt die Minibus-Fertigung auf

Datum: Quelle: BUSMAGAZIN

Daimler Buses verkauft sein Minibus-Werk in Dortmund an die deutsche Investorengruppe Aequita. Der schwäbische Busbauer will sich künftig auf sein Kerngeschäft und damit auf die Produktion von Komplettbussen und Fahrgestellen über 8 t konzentrieren. Vor diesem Hintergrund hat Daimler Buses die in Dortmund ansässige Mercedes-Benz Minibus GmbH an die Münchner inhabergeführte Aequita verkauft. Aequita übernimmt … mehr






Datenschutz Presse Mediadaten Kontakt AGB Impressum (c) 2003-2025 Bustreff.de - All rights reserved