Bustreff.de
   Jetzt registrieren Verzeichnis Preise Service Kontakt 19.07.2025
Login
eMail oder ID:

Passwort:

Passwort vergessen?
Noch kein Login?

Startseite
Busvermittlung
Stellenangebote
Bushandel
Ersatzteile
BUSMAGAZIN
groupedia
Katalogreisen
Forum
Leistungen
Service

Bustreff.de | News-Archiv

Irizar und Scania Deutschland haben kürzlich eine neue Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Demnach werden Busse des spanischen Irizar-Aufbauer, basierend auf Scania-Chassis und Motorisierung, exklusiv in Deutschland über das Vertriebsnetz von Scania verkauft. Beide Unternehmen erhoffen sich so eine stärkere Positionierung auf dem deutschen Markt und die Zusammenarbeit erlaubt Scania, seinen Kunden im Reisebussegment eine größere Produktvielfalt anzubieten. … mehr



Hinweise zu behördlichen Hilfen

Datum: Quelle: BUSMAGAZIN

Der Deutsche Tourismusverband (DTV) hat einmal die aktuellen behördlichen Hilfen im Rahmen der Corona-Krise zusammengefasst und auf seiner Homepage veröffentlicht: DTV Soforthilfe für Kleinstbetriebe und Selbständige BMWI Zudem haben die Bundesländer eigene Soforthilfeprogramme auf den Weg gebracht. Zuständig wird im Regelfall die Behörde am Ort der Betriebsstätte sein. Für weitere Informationen und eine individuelle Beratung kontaktieren … mehr



Solidaritätsaktion der Reisewirtschaft

Datum: Quelle: BUSMAGAZIN

Aufruf, dass Reisen nicht storniert, sondern auf einen späteren Termin verschoben werden, damit die jetzt dringend benötigte Liquidität in den Unternehmen bleibt. Das Kampagnenmotiv für Busreisen steht jeweils für Facebook, Instagram und Twitter zum Download bereit. DRV: #verschiebedeinereise



Berufskraftfahrer, die die „95“ erneuern müssen und zurzeit die 5 Module nicht nachweisen können, dürfen in Sachsen-Anhalt aktuell aufatmen, wie das Land jetzt mitteilt: Die Fahrerlaubnis für Lkw- und Busfahrer kann aufgrund geschlossener Ausbildungsstätten derzeit ohne Weiterbildungsbescheinigung für ein Jahr verlängert werden. Die Vorlage einer Bescheinigung der ärztlichen Untersuchung bleibt weiterhin Pflicht. Nur in begründeten … mehr



Der Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (bdo) ist mit den gestern (25.3.) gefassten Beschlüssen des Deutschen Bundestag zu den finanziellen Unterstützungen für Unternehmen im Rahmen der Corona-Krise nicht zufrieden. Die Abgeordneten beschlossen gestern in Berlin einen Nachtragshaushalt von 156 Mrd. Euro. Nachdem Urteil des bdo klafft für Unternehmen, die zwischen elf und 249 Beschäftigten haben, eine … mehr



MAN: Geschäftsbericht 2019

Datum: Quelle: BUSMAGAZIN

MAN: Geschäftsbericht 2019   Der Fahrzeugbauer MAN veröffentlichte aktuell seinen Geschäftsbericht 2019. Demnach lagen Umsatz und operatives Ergebnis über dem Vorjahr. Aussagen über das Geschäftsjahr 2020 hält der Konzern aufgrund der Corona-Krise für zurzeit nicht möglich. Dank der lebhaften Bestellungen des Vorjahres sowie des ersten Quartals 2019 und dem großen Auftragsbestand, mit dem das Unternehmen … mehr



Die Fraktionen der CDU/CSU und der SPD haben den Entwurf eines Gesetzes (19/18110) im Deutschen Bundestag vorgelegt, mit dem die Folgen der COVID-19-Pandemie für Bürger und Unternehmen gemildert werden sollen. Es sieht befristete Änderungen und Ergänzungen im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht vor. Das Paket umfasst ein Gesetz zur vorübergehenden Aussetzung der Insolvenzantragspflicht und zur Begrenzung … mehr



Die IT-Sicherheitsexperten der Landesverwaltung in Mecklenburg-Vorpommern warnen aktuell vor einer spürbar zunehmenden Bedrohung durch Hacker und Online-Kriminelle im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. „Die deutlich gestiegene Nutzung von Home-Office, also dem Arbeiten von Zuhause via öffentlicher Telefon- und Datenleitungen auf den Computerservern im Büro, scheinen IT-Kriminelle vermehrt zu nutzen, um neue Sicherheitslücken zu suchen und die … mehr



Mehrere Quellen berichten übereinstimmend, dass Unternehmen Sozialbeiträge später zahlen dürfen. Demnach soll es auf Antrag bei der Krankenkasse möglich sein, die laufenden Beiträge bis Mai 2020 zu schieben. Zinsen sollen für diese Stundung nicht anfallen, ebenso sollen keine Sicherheitsleistungen gefordert werden. Quellen: Spiegel N-TV



Die bisherigen Schritte der Bundesregierung zur Rettung von Unternehmen lassen die meisten Busbetriebe in Deutschland schutzlos zurück, zu dieser Feststellung kommt der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (bdo). Zwischen den aufgelegten Fonds für große Konzerne und Kleinstbetriebe drohen Unternehmen mittlerer Größe vergessen zu werden. Der bdo warnt daher nachdrücklich vor den wirtschaftlichen Folgen: Eine dramatische Welle unverschuldeter … mehr






Datenschutz Presse Mediadaten Kontakt AGB Impressum (c) 2003-2025 Bustreff.de - All rights reserved